1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Amd X4 945 125Watt über 75 Grad bei bf3 und diablo 3

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Lycke, Jul 7, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lycke

    Lycke Byte

    Hallo zusammen,

    mein X4 946 125 Watt wird zurzeit extrem heiss so das die ganze Kiste wien Kraftwerk klingt.

    Core Voltage 1,360

    Leerlauf 39
    surften 41-50
    Vollast 70-75

    Beim surfen is er zur zeit immer bei 41-50 Grad beim zocken geht er dann richtig hoch auf bis zu 75 Grad.
    Habe bereits den Boxkühler ausgetauscht und einen Scythe SCKTN-3000 Katana 3 CPU Kühler

    Is das normal?
     
    Last edited: Jul 7, 2012
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  3. Lycke

    Lycke Byte

    Temps hab ich mit speedfan ausgelesen
    Das Gehäuse is nen noname mit einem (120x120x25) Lüfter
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du mal im BIOS gucken, ob man eine andere Lüfterdrehzahl einstellen kann?
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Versuchs mal damit:
    http://www.greencomputingportal.de/artikel/phenom-ii-undervolting-mit-k10stat/

    Mein 945 (95W) hat gerade 37°C bei Vollast. Allerdings vertraue ich dem "Sensor" nicht sonderlich, da er im Leerlauf exakt die Zimmertemperatur hat, also weniger als im Gehäuse ist. Mein Kühler ist zwar gut, aber sooo gut nun auch wieder nicht, dass er die Gesetze der Physik überlisten könnte.

    Hättest Du mal lieber den Mine2 vom gleichen Hersteller gekauft, ist in der Regel auch noch billiger als der Katana und zählt zu den besten Luftkühlern überhaupt. Passt nur leider nicht in jedes Gehäuse.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie heißt das Mainboard?
    Speedfan liest sehr oft Blödsinn aus.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nee, Speedfan wird sehr oft fehlinterpretiert. ;)
    Eigentlich sollte es direkt den "AMD K10" Sensor auslesen können.
     
  8. Lycke

    Lycke Byte

    HW Monitor zeigt das gleiche an wie speedfan.

    Motherboard Model:
    MSI 790GX-G65 (MS-7576)
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nö.
    Bei mir liest es reinen Blödsinn aus.
    Asus Probe liegt da nur um hundertstel Volt/ °C daneben.

    Bei MSI sollte es auch so ein Tool geben.
     
  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Die Tools patzen eigentlich alle. Liegt anne CPUs selbst. Nichmal BIOS Werte stimmen.



    Mein ASUS M3N78-VM (+1055T) gibt unter AUX(Aida) nen Wert aus, welcher proportional zur CPU-Last ändert. Es is nicht der Chipsatz. Der Wert is natürlich zu hoch, läßt aber ne ungefähre Richtung erkennen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page