1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD XP 3000 S. 754 Temparatur im Bios 54

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by EyErenler, Jul 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. EyErenler

    EyErenler Kbyte

    Hallo
    Ich habe AMD XP 3000 auf einem Asus K8N-E Deluxe und Zalman Kühler. Bis jetzt habe ich im Bios die Temparatur nicht übeprüft weil mit dem Tool von Asus im Windows zwischen 40-und 52 je nach belastung anzeigte. Ich habe neulich im Bios was nachschauen wollen dabei habe ich die Temparatur überprüft und es zeigte 56 grad das scheint mir zu viel zu sein vor allem wenn ich im Windows mit dem Asus überprüfe steht 40 Grad ich weiß nicht was richtig und was faschl ist?
    Hat jemand eine idee warum das so ist ?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man das BIOS aufruft, läuft die CPU mit 100% Leistung, während unter Windows bestimmte Energiesparmaßnamen, wie das Abschalten der CPU im Leerlauf, aktiv sind, was die Temperatur senkt. Die meiste Zeit ist sie ja im Leerlauf (siehe Taskmanager).

    edit:
    streiche 100% Leistung
    setze 100% Takt

    Dank magiceye04s Hinweis. ;)
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    100% Leistung will das Bios nicht haben, aber die CPU wird mit vollem Takt laufen, falls es ein Athlon64 ist. Denn einen XP3000 gibt es nicht für den Sockel754...

    Ich würde den Werten im Bios jedenfalls eher vertrauen. Probier mal, was Everest oder Speedfan so ausliest.

    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page