1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD XP+ dynamisch takten?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by linrel, Aug 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. linrel

    linrel Byte

    Hallo Leute.

    Ich hab mal ne Frage: zum Stromsparen suche ich nach einer Möglichkeit (Programm?), meinen AMD Athlon XP 2400+ Prozessor dynamisch zu takten, sodass er unter Volllast die volle Frequenz erhält und unter Geringlast eine niedrigere.

    Ist sowas möglich? Bei Mobilprozessoren klappt diese Technik ja einwandfrei, aber bei Desktoprechnern?!

    Viele Grüße,
    Matthias
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wie du schon sagst hast du dazu die falsche CPU die solche Techniken nicht unterstützt.. denke ich zumindest.
     
  3. linrel

    linrel Byte

    Diese "Technik" ist doch das PowerNow! von AMD, oder? Gibt es Desktop-Prozessoren, welche dies unterstützen?

    VG Matze
     
  4. jharth

    jharth Byte

    Ich nehme das Tool CrystalCPUID damit kann man den Multiplikator (Taktfrequenz) und die Prozessorspannung lastabhänhig einstellen. DL unter "http://crystalmark.info/download/index-e.html" .
    Erklärungen zum Einstellen des Tool unter "http://www.amilo-forum.de/htopic,1658,crystalcpuid.html".
    Viel Spass :bitte:
     
  5. linrel

    linrel Byte

    @jharth: Du nimmst das Tool aber nur für dein Notebook, oder? Bei meinem Desktop-AMD ist der Menüpunkt File -> "Multiplier Management Setting" deaktiviert, wohl darum, weil es eben mit diesem Prozessor nicht möglich ist. Oder was meinst du?

    Viele Grüße,
    Matze
     
  6. jharth

    jharth Byte

    Nee, ich nehme das Tool für meine Desktop AMD Atlon 64 3200 Clawhammer. Funktioniert Prima :) . Hast Du im BIOS die Cool&Quiet Modus oder dgl. aktiviert?
    Gruss :cool:
     
  7. linrel

    linrel Byte

    CrystalCPUID zeigt mir, dass mein Prozessor kein PowerNow! bzw. Coll'n'Quiet unterstützt. Naja, adieu Stromsparidee ^^

    Trotzdem danke für die Hilfe.
    Viele Grüße,
    Matze
     
  8. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    es gibt tools mit denen du den FSB senken kannst., Bemüh mal :google:
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Habe ich dir doch gesagt dass das mit deiner CPU nicht funktioniert. Du musst Mainboard und CPU austauschen, poste eine Anfrage in "Kaufberatung Hardware" ob es ein Mainboard gibt mit dem man eine Mobile-CPU betreiben kann. Wobei diese CPU's recht teuer sind, entsprechend kalkulieren wann sich die Investition rechnet.
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    wolfgang, er kann sich ein C'nQ für "arme" basteln. denn es gbt Tools die den FSB unter Windows senken können. Spannung müsste sogar auch gehen....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page