1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Amilo Pro V3515 Problem

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by chrisl-ffm, Sep 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    seit gestern habe ich ein Amilo Pro V3515. Gekauft wurde es beim Discounter "real" - Es war Windows Vista Home Premium installiert.

    Da ich meine Finger von Vista lassen will, wollte ich Windows XP wieder installieren. Da sich Vista nicht einfach deinstallieren lies, brannte ich eine CD mit "DODWIPE" um die komplette Festplatte zu löschen. Nach ewigem Warten waren dann die 120 GB komplett blank und "werksneu".

    Also machte ich mich an die Windows XP Installation, erst mit der Standard Windows XP Pro CD-ROM - ohne Erfolg. Nach einiger Zeit auf vielen Seiten die von Google gefunden wurde, kam ich auf einen Artikel. Dieser beschrieb wie man mit Hilfe der Windows XP Pro CD und des Service Pack2 eine komplette Windows XP Pro CD mit Service Pack2 erstellen kann ( dies sei wohl für die Installation von Vista auf XP nötig ).

    Trotz all dem Aufwand, komme ich immer wieder zum gleichen Fehler, nach dem Checken von Windows XP im Bios, bekomme ich einen Bluescreen mit der Standardmeldung und dem Fehlercode:

    *** STOP: 0x0000007B

    Der Laptop ist komplett neu, also schließe ich einen Festplattenfehler aus. Dazu sollte ich allerdings sagen, dass das DVD Laufwerk / Brenner schon bei Vista NICHT erkannt worden ist.

    Beste Grüße und vielen Dank im vorraus,

    chrisl-ffm
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das ist komisch. Amilo Pro's wurden in der Vergangenheit immer mit "pro"(Business)-Betriebssystemen ausgeliefert.

    Du hättest den Aufwand noch ein wenig weitertreiben und die Chipsatztreiber+SATA mit in die CD integrieren sollen. Bei meinem V2040 funktionierte das seinerzeit aber nicht mit den gängigen Tools, sondern es war von Hand friemeln angesagt (habe ich aber mitlerweile geistig verdrängt :D)
     
  3. Okay, was soll mir das im Klartext sagen? Es liegt an den SATA / Chipsatz Treibern?

    Oh Gott, was für ein Aufwand um vom "achso-tollen" Vista wegzukommen... Woher bekomme ich die Treiber und wie binde ich sie in das Windows XP Pro Image ein?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich sag mal so: die Chancen stehen besser als 50%.

    Es wäre hilfreich gewesen, vor dem Löschen von Vista den Gerätemanager zubefragen. Jetzt hilft nur noch suchen (bzw. mal einen Blick in die Supportseiten von FSC zu werfen, vielleicht steht dort bei den Vista-Teibern die gesuchte Bezeichnung oder einen Hinweis auf den Chipsatz).

    Ich würde es erst mal mit nlite o.ä. Tools versuchen.
     
  5. Ich glaube, ich bring die Kiste zurück und kauf mir den gleichen ohne Betriebssystem.

    Es kann doch nicht im Interesse von Fujitsu Siemens liegen solch eine benutzerunfreundliche Konstellation auf den Markt zu bringen?!

    Gibt es keine andere Lösung für das Problem?
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    :grübel: - damit hast du dann aber immer noch keine brauchbare Setup-CD...
     
  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Kopfschüttel…

    Wenn der Händler gut ist hätte er dich gefragt ob du überhaupt Vista willst. Bei real natürlich nicht der Fall.

    Ich kenne FuSi's Politik nicht, aber wenn auf der Platte Teile für eine Präinstallation sind [Recovery] und du hast die gebügelt (ohne dass die Platte tatsächlich defekt wäre) dann geschähe es dir recht wenn die dir die Rücknahme streichen - so, als wenn du z.B. Löcher reingebohrt hättest! Oder den Preis um die Restaurierung der Platte mindern.

    Dann ist mir auch zu hoch warum du nicht vorher mal checkst ob es für dieses Gerät tatsächlich XP-Treiber gibt bevor du zu solchen Maßnahmen schreitest. Gibts keine war der Kauf selbst nämlich ein Schuss in den Ofen.

    Und natürlich hat Kalweit recht - was für eine Setup-CD willst du (überhaupt) nehmen (und wie steht es um den Verbleib des vorher damit installierten WIN..?)
     
  8. Windows Vista kann ohne Probleme wieder mit der mitgelieferten Recovery CD installiert werden. Damit wäre ich wieder im "Auslieferungszustand".

    Das V3515 wird im Internet mit den gleichen Komponenten auch mit Windows XP angeboten, also wird es wohl XP Treiber geben.

    Mein "alter" Sony Vaio hat durch einen Wasserschaden ausgedient. Damals erhielt ich für wenig Geld eine Original Windows XP Professional CD dazu. Diese Version ist bisher ungenutzt.

    Erstellt wurde eine neue Windows CD, aus der Original und dem Service Pack2, nach dieser Anleitung...

    Vielen Dank für die schnellen Antworten!
     
  9. Das Supportteam von FuSi teilte mir ebenfalls mit, meine Windows XP Installation mit den SATA Treibern auszustatten.

    Dies wurde mit nLite und XP-Iso-Builder mehrmals probiert - ohne Erfolg. Entweder ich habe die falschen Treiber von viaarena ( wurde mir vom Support so gesagt ) oder irgendwas stimmt mit dem Gerät nicht...
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...hatte ich dazu nicht in #2 schon mal was gesagt? Happy basteln!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page