1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

an alle netzwerkprofis ... ein drucker im netzwerk findet keine anderen drucker

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Trantüte, Feb 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Trantüte

    Trantüte Kbyte

    hi

    ich folgendes problem (eigentlich 2 probleme):

    1. an einem rechner im netzwerk (xp pro sp2) wollte ich einen drucker installieren der an einem anderen rechner angeschlossen ist. leider findet er weder den drucker noch irgendeinen anderen drucker im netzwerk. warum? andere rechner im netzwerk finden haufenweise drucker. doch besagter rechner sagt immer nach dem klick auf jetzt suchen "es konnte kein drucker mit den angegebenen kriterien gefunden werden" obwohl kein kriterium angegeben war. hat jemand ne idee woran es liegen könnte? die laufwerke die auf dem server sind werden erkannt, also eine verbindung zum netzwerk besteht.

    2. der besagte drucker lässt sich auch nicht bei einem anderen rechner installieren. bei anderen rechnern ist er zwar aufgelistet aber wenn man ihn markiert und mit "ok" bestätigt kommt ne fehlermeldung, dass der druckername falsch wäre oder er nicht mehr mit dem netzwerk verbunden ist. ich hab keinen plan woran es liegt. der drucker ist auf dem quellcomputer freigegeben und das häcken in den verbindungseigenschaften bei drucker und dateien freigeben ist auch gesetzt. ich bin mit meinem latein am ende.

    3. gehört jetz nicht zum oben genannten problem hat aber trotzdem mit drucker und netzwerk zu tun. ich programmiere ein bisschen in VBA unter excel und dort greife ich auf verschieden drucker per code zu. jetzt wurde einmal wegen renovierungsarbeiten ein computer umgestellt und dann wieder zurückgestellt. leider hatte sich dann die adress des druckers geändert, obwohl dieselben anschlüße verwendet wurden.
    adresse vorher: drucker xy an NE05
    adresse nachher: drucker xy an NE06

    was bedeutet dieses an NE05 etc. und wann und warum ändert es sich?

    ich hoffe das wieder jemand helfen kann :).


    mfg david
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Datei- und Druckerfreigabe aktiviert? Läuft eine Firewall?


    Wie lautet der Name des Druckers? Enthält er Leerzeichen oder Sonderzeichen?
     
  3. Trantüte

    Trantüte Kbyte

    hi doc

    1. die druckerfreigabe ist bei beiden rechnern aktive (also ein häckchen drin)

    2. firewall ist die windowseigene aktiv

    3. ja der druckername enthält ein leerzeichen (aber er müßte doch wenigstens irgendeinen drucker finden, so wie die anderen pc's im netzwerk)

    4. bis vor kurzem ging es ja noch ... und angeblich hat der nutzer des pc's nichts gemacht

    mfg david
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Testweise deaktivieren.

    Ändere das mal.

    Jaja, das sagen sie alle. ;)
     
  5. Trantüte

    Trantüte Kbyte

    hi doc

    das leider nichts gebracht :(

    aber wir haben dann nen computerfritzen bestellt und der hat auf dem rechner an dem der drucker angeschlossen ist einen benutzer angelegt mit dem benutzernamen vom anderen pc von dem aus auf den drucker zugegriffen werden soll. nun geht es.

    ich versteh zwar nicht warum der pc trotzdem keinen andern drucker erkennt, aber naja hauptsache er druckt erst mal.

    danke für deine hilfe.

    mfg david
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page