1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

An Asrock 939 Dual Sata2 Besitzer

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Hugo Habaguck, Jan 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    vorab, ich habe es noch nicht, werde es aber sehr wahrscheinlich kaufen, obwohl NVidia ULI mittlerweile gekauft hat. Zuvor noch 2 für mich wichtige Punkte:
    1 - Läuft speedfan in bezug auf den cpu fan? Im Bios scheint es ja nicht möglich zu sein, die CPU Fan speed einzustellen. Da das Gehäuse ansonsten sehr gut leise gelüftet wird, brauch' nicht die volle Umdrehungszahl Krach zu machen.
    2 - Ich möchte einen CPU Kühler Arctic Cooling Freezer 64 Pro einbauen, aber dort gibt es ja Probleme mit dem passiven M1695 Northbridge Kühler. Gelesen habe ich, die im Weg stehenden Kühlrippen am Chipsatzkühler zu verbiegen, abzufeilen oder mit einer Kneifzange einfach zu entfernen. Geht das alles problemlos,
    ohne den Chipsatzkühler zu beschädigen? Lässt sich dieser zuvor abnehmen, wie ist der überhaupt befestigt?

    Grundsätzlich habe ich noch eine Frage zum Ramcontroller eines AMD Athlon 64. Dieser soll zur Zeit beim Betrieb von 4 double sided Ram-Modulen ausschliesslich DDR333 unterstützen. Daher möchte ich 4 single sided Ram-Module verwenden. Laut einem Testbericht soll das Asrock 939 Dual Sata2 dann automatisch DDR400 mit einer command rate von 2T einstellen. Kann ich, um den Speicherdurchsatz zu verbessern, dann im BIOS (1.5 scheint die aktuellste zu sein) unter MA Timing die command rate von 2T auf 1T stellen (MA Timing: 1T / 2T ).
    Danke,
    Hugo
     
  2. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Wie wäre es denn mit nem richtigen Board, und nicht diese "nichts halbes und nichts ganzes" Platine.

    Ob das Board noch funktioniert, wenn du dan einfach nen paar im Weg stehende Teile absägst musst du selber herausfinden. Mal klappts, mal klappts nicht.
    Den Artic Cooling Freezer 64 Pro kannst du auf jedenfall regeln, aber der dürfte auch bei voller Drehzahl unhörbar sein.
     
  3. was issn n richtiges board?
    Hörn tut das MANN sehr wohl, es sei der Schädel brummt
     
  4. Leserone

    Leserone ROM

    Die Lüfter lassen sich bei mir net über speedfan steuern (bios 1.50).

    Der NB-Kühler ist einfach mit einer an zwei Punkten befestigten Klammer gesichert. Läss sich problemlos lösen. Dann kannste ihn "zerschnibbeln" oder gegen nen Kühler aus dem Zubehör tauschen (z.B. Zalman, der ist flacher)
     
  5. schaupy

    schaupy Byte

    ein richtiges board ist eins, das nicht von asrock ist.
    habe selber in meinem alten rechner nen asrock gehabt, k7s8x => schrott
     
  6. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Ich kenne eins "persönlich" das relativ vernünftig läuft, ein K7VT4-4X, aber auch zwei K7S41-GX die der letzte Mist sind...
    Von so einer Kombi-Lösung würde ich aber auf jeden Fall die Finger lassen!
     
  7. Nochmals danke für die Antworten.
    Ich bin mittlerweile dazu übergegangen, mir ein GigaByte GA-K8NF-9 Ultra zu kaufen.

    Allen noch ne schöne Woche!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page