1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[An Bastler] Kabel von Notebook-Display verlängern

Discussion in 'Hardware allgemein' started by mannyk, Mar 30, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mannyk

    mannyk Halbes Megabyte

    Hi Leute,

    ich habe ein altes Notebook und möchte gern das Display vom Rest trennen und separat aufstellen (maximal 2m vom "Rest" entfern).

    Dazu habe ich das Display erfolgreich getrennt. Nun führen eine Menge Kabel zum Display (insgesamt 27, wobei 18 von jenen über 2 getrennte Litzen verfügen).

    Nun meine Frage:
    Wird es klappen, wenn ich alle diese Kabel durch 2m-Kabelstücke verlängere? Und, gibt es eine gute Möglichkeit die kleinen Kabel elegant zu verbinden? Ich denke, dass es wohl nur per Löten funktioniert.
    Problematisch sind vor Allem die 18 Kabel mit 2 Litzen, bei welchen die "verpackte" Litze mit bloßem Auge nur mehr schwer zu erkennen ist.

    Ich hänge noch ein Bild dran, welches meine Situation verdeutlichen soll.

    Danke und liebe Grüße,
    mannyk
     

    Attached Files:

  2. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    ich verspreche Dir hoch und heilig, Nein das wird Dir nicht gelingen!

    Ich habe 12 Jahre in der Kabelkonfektion für Luft-und Raumfahrt gearbeitet und weiss was man von Hand löten kann.
    Das mit der Abschirmung ist schon eine Kunst für sich aber 2m sind hier nicht machbar ohne Störungen.

    Nimm nen ext. Monitor für kleines Geld
    the Raccoon
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wenn da viele Massekabel dabei sind könnte man eventuell auch mal einen LPT-Verbinder verwenden, wenn man zwei wegläßt (falls Du die Belegung kennst ;)).
    Ein Drucker über 2m ist kein Problem, beim Display müßte man es probieren.
    Die Frequenzen werden viel höher sein, aber die Abschirmung wäre gegeben.
     
  4. mannyk

    mannyk Halbes Megabyte

    Hallo, und Danke euch beiden für diese präzisen Antworten.
    Ich habe das Unterfangen nun aufgegeben, da dies nun wirklich nicht einfach zu sein scheint und ich ohnehin nicht über die Technik verfüge, diese Kabel wieder zu verbinden (ich habe noch nie so dünne Kabel gesehen).

    Danke nochmals!
    mannyk
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page