1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

An drei Orten ins W-Lan mit unterschiedlichen IPs, Subnetz, Gateway, DNS-Servern.

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by inforss, Jan 13, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. inforss

    inforss Byte

    Hallo.
    Ich möchte an drei verschiedenen Orten ins W-Lan gelangen. Unten stehen die notwendigen Daten. Da jeweils das Standardgateway, die Subnetzm., der DNS-Server andere zahlen nutzt komme ich nicht bei Standort 2 und 3 ins Internet. Lediglich bei Standort 1 klappt es problemlos. Ich nutze die Windows Konfigurationsmöglichkeit und habe die Werte zu Standort 1 manuell eingegeben.
    Wie schaffe ich es, dass ich in allen Standorten ins W-Lan komme?
    PS: Auf die Konfiguration auf die Access Points habe ich keinen Einfluß.

    1. Standort:
    IP: 172.16.1.97
    Subnetz: 255.255.0.0
    Standardgateway: 172.16.0.1
    DNS-Server: 129.70.182.24 und 129.70.4.243

    2. Standort:
    IP: 192.168.0.7
    Subnetz: 255.255.255.0
    Standardgateway: 192.168.0.1
    DNS-Server: 192.168.0.1

    3. Standort:
    IP: 192.168.178.7
    Subnetz: 255.255.255.0
    Standardgateway: 192.168.178.1
    DNS-Server: 192.168.178.1
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    War denn bei deiner WLAN-Karte keine Software dabei? Die erlauben meistens das Anlegen mehrerer Profile, die alle Einstellungen bezüglich IP, Gateway, etc. enthalten und im Idealfall automatisch aktivieren sobald man in "Reichweite" des jeweiligen AP ist.

    Welche WLAN-Karte hast du denn, vielleicht kann man auf der Hersteller-Website ein solches Programm runterladen.

    Falls sich kein passendes Programm findet, versuchs mal mit dem Befehl netsh, mit dem kann man die Einstellungen in ne Datei schreiben und wieder laden. Wie das genau geht weiß ich nicht, habs noch net selbst probiert. netsh /? bringt dich evtl. weiter.
     
  3. phoneman

    phoneman Kbyte

  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Seh ich das richtig dass dieses Programm Geld kostet?
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Naja, da wär mir die Lösung mit netsh doch lieber. :D
     
  6. franzkat

    franzkat CD-R 80

    NetSwitch ist ein wenig overengerneered. Wer tatsächlich nur das Switchen zwischen verschiedenen Netzwerkkonfigurationen braucht, ist mit dem netsh-Script ausreichend bedient.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page