1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"An Startmenü anheften" funktioniert nicht

Discussion in 'Windows 10' started by thomas0788, Jul 13, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. thomas0788

    thomas0788 Byte

    Hi,
    ich nutze Windows 10 seit einiger Zeit auf meinem Laptop (Samsung Serie 9, W10 Pro)
    und Desktop (W10 Home).
    An das Startmenü habe ich jeweils die meistgenutzten Programme angeheftet.
    Vor 2-3 Wochen hat Office auf dem Laptop ein Update gemacht und im gleichen
    Zug die Verknüpfungen im Startmenü entfernt. Als ich diese wieder anfügen wollte,
    war dies nicht mehr möglich.

    Im Kontextmenü einer Verknüpfung unter "Alle Apps" ist die Option "An Startmenü anheften"
    nicht mehr verfügbar. Auch per Drag&Drop kann nichts mehr hinzugefügt werden.
    Die bereits im Startmenü vorhandenen Kacheln können nicht mehr entfernt werden.

    Zuerst war ich der Meinung das Problem könnte evtl. durch ein Update behoben werden, aber
    nach dem heutigen Update (10586.494) ist es immer noch nicht möglich was anzuhängen.

    Hat jemand eine Idee wie ich die Option wieder freischalten kann?

    Vielen Dank schon mal.

    Gruß Thomas
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Sämtliche Kacheln, nicht nur die für Office?

    Ich würde mir keine Kopf machen sondern eine Sicherung von vor dem Unfall bemühen. Man liest öfter von solchen Spinnereien seitens WIN - da ist jede Kur Zeitverschwendung, das Ziehen der Reißleine ist schneller.

    Eric March

    PS: bei solchen Brüllern auf Updates zu hoffen ist allgemein vergeblich.
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  4. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Das ist die Frage, denn anheften und auch entfernen klappen nach dem Update nach wie vor.
     
  5. thomas0788

    thomas0788 Byte

    Konnte das Problem mit Hilfe der Anleitung auf deskmodder lösen.
    Als Virenscanner nutze ich Avira.
    Es waren alle Kacheln betroffen und wie auf Deskmodder beschrieben fehlte die Option
    im Menü des Startmenüs und auch im Kontextmenü im Explorer.
    Danke für die Hilfe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page