1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

An welchen Kontakt wird der Cardreader angeschlossen? Bild dabei! Asus Board

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by BlackMamba123, Jan 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe meinen PC mittlerweile ca. 4-5 Jahre......
    amd athlon 2200+
    512mb ram
    asus mainboard
    und die ganze zeit ging der card reader nicht, weis auch nicht warum ich das nicht gemeldet habe....

    auf jeden fall ist mir das heute noch einmal eingefallen, nur weis ich nicht wo ich das kabel anschliesen soll? also den stecker. im folgenden bild sieht ihr zwei anschlüsse ( 1 und 2 ) und den Stecker ( A )

    Alle anderen Kabel vom Cardreader sind angeschlossen, nur der hier fehlt und da ich nichts falsch machen will frage ich auch lieber, nciht das mein pc flöten geht :D .

    [​IMG]


    nunja, ich danke für jede Antwort!
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Auf den ersten Blick würde ich sagen, weder noch.
    Ich vermute, dass der Cardreader per USB angeschlossen wird. Steht irgendetwas auf dem Stecker?
    Anschluss 1 liegt dafür, meiner Meinung nach, an einer für Asus (und auch sonst) unüblichen Stelle auf dem Board. Welche Bezeichnung steht dran bzw. welche gibt das Handbuch her?
    Anschluss 2 ist für InfraRot und warscheinlich völlig ungeeignet.
    Am ehesten hätte ich wohl den bereits besetzten "Anschluss 3" in Verdacht.
    Welches Mainboad ist es denn genau? A7...
    Und was ist das für ein Cardreader?

    Gruß
    aMundi
     

    Attached Files:

  3. der Cardreader ist ein interner und auf ihm steht nur 5 in 1 multi panel..da sind dann noch usb,firewire und kopfhöhrer anschluss.....
    mein board ist das A7V8X und bei anschluss 1 steht keine bezeichung......

    mfg
     
  4. Leo Combs

    Leo Combs Byte

    Hi!!

    Es müßte die Nr. 1 sein. Schau mal bei diesem Anschluß, ob dort USB steht.

    Ansonsten müßtest Du auf die Herstellerseite und dort nach dem passenden Handbuch schauen.
     
  5. hi, ich habe das benutzerhandbuch liegen.....ich hab mir das alles mal angeguckt, also die anschlüsse.....
    anschluss 1 ist gar nicht auf den bildern drauf.... anschluss 2 ja.
    ANschluss 2 is infrarot, hab ich nachgelesen.
    beim anschluss 1 steht aufm board nichts......
     
  6. Leo Combs

    Leo Combs Byte

    Gib doch bitte mal die genaue Bezeichnung Deines Boards an
     
  7. Asus A7V8X , dann steht auf dem Benutzerhandbuch noch : VIAKT400Chipset DDR400
     
  8. Leo Combs

    Leo Combs Byte

    Steht da kein Zusatz, wie "-X"?

    Auf Deinem Board steht da die selbe Bezeichnung wie auf Deinem Handbuch?
     
  9. ja steht, nur steht da noch mbo powered by asus, sieht man ja auchf bild, mehr steht da nciht, und es sind genau die gleichen namen auf board und handbuch......

    echt merkwürdig
     
  10. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    MBO ist seit 2004 Pleite. Die Markenrechte hat Medion übernommen.
    Daher wird es sich, vermutlich, um ein OEM-Board handeln; daher keine Beschreibung im Asus Handbuch.
     
  11. das ist aber das buch was ich zum pc damals bekommen habe -,-
     
  12. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    Ich habe mal eben im Fundus gegraben
     

    Attached Files:

  13. hi, das was du eingekreist hast habe ich, nur ist dort kein anschluss aufgelötet..... und der kontakt ist breiter als der stecker( stecker hat 5 zeilen) und wie gesagt, bei mir ist noch ein anschluss, nebem dem chipset. ist ein blauer kontakt...

    was meint ihr ? soll ich mal ausprobieren? was könnte im ernstfall passieren?

    hier noch mal ein besseres bild:

    http://img245.imageshack.us/img245/6435/jd500016io0.jpg


    und, die ganzen anderen teile wie usb,kopfhörer funktionieren, nur der card reader nicht,...


    mfg
     
  14. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Frage: Was hat SmartCard mit CardReader zu tun?
    Antwort: Nicht viel.

    Frage: Opi, warum hast Du früher so doof ausgesehen?
    Antwort: Fielmann gabs damals noch nicht.

    Frage: Könnte es sein, dass damit zwei der hintenliegenden USB-Anschlüsse deaktiviert und nach vorn geholt werden können?
    Antwort: Möglich.

    Frage: Was kann im Ernstfall passieren?
    Antwort: Alles und nichts.

    Gruß
    Amundi
     

    Attached Files:

  15. also ist es jetzt der kontakt? :D oder muss ich noch was anderes machen?

    ansonsten
    dankööööööööööööööööööööööööööööööö
     
  16. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Ich weiß es nicht. Wenn Du es versuchen willst, bitte. Aber auf eigene Verantwortung!
     
  17. hallo,

    mir ist gerade noch aufgefallen, dass bei dem kontakt, also dem blauen ein kupferstift fehlt(unten rechts der) beim stecker fehlt genauso einer in der ecke...

    also muss es "eig." der sein :D
     
  18. Leo Combs

    Leo Combs Byte

    Probiere es doch einfach aus. Ansonsten schaue mal im Internet bei Asus vorbei. Dort gibt es verschiedene Ausführungen der Boardbezeichnungen. Dort lädt Du Dir die jeweiligen Handbücher herunter und vergleichst, ob ein Board die gleiche Steckverbindung hat.
     
  19. da war ich schon öfters, nur wird mir immer dies hier angezeigt:

    Server Error in '/' Application.
    --------------------------------------------------------------------------------

    Runtime Error
    Description: An application error occurred on the server. The current custom error settings for this application prevent the details of the application error from being viewed remotely (for security reasons). It could, however, be viewed by browsers running on the local server machine.

    Details: To enable the details of this specific error message to be viewable on remote machines, please create a <customErrors> tag within a "web.config" configuration file located in the root directory of the current web application. This <customErrors> tag should then have its "mode" attribute set to "Off".


    <!-- Web.Config Configuration File -->

    <configuration>
    <system.web>
    <customErrors mode="Off"/>
    </system.web>
    </configuration>


    Notes: The current error page you are seeing can be replaced by a custom error page by modifying the "defaultRedirect" attribute of the application's <customErrors> configuration tag to point to a custom error page URL.


    <!-- Web.Config Configuration File -->

    <configuration>
    <system.web>
    <customErrors mode="RemoteOnly" defaultRedirect="mycustompage.htm"/>
    </system.web>
    </configuration>





    mfg
     
  20. Danke Leute, hat sich erledigt.
    Card Reader wurde vom PC erkannt und ist einsatzbereit, hehe
    es war der Blaue Kontakt, wo USB stand. also thx, echt tolle Leute hier!


    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page