1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Analog Telefon am ISDN Port

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by unlimited91, Feb 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo
    Ich habe eine Eumex 308, die aber leider nur 4 analoge Anschlüsse hat. Kann ich auch ein weiteres Telefon an den ISDN Port anschließen? Die 4 analogen Ports sind mit 3 Telefonen und einem Faxgerät belegt. Kann ich alternativ auch das Faxgerät auf den ISDN Port legen. Und wenn ja kann dieses Faxgerät, mit integriertem Telefon, auch weiterhin als Telefon genutzt werden?

    Vielen Dank schon mal.

    Gruß
    unlimited
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Analoge Geräte kannst du nur an den analogen Ports betreiben. Möchtest du noch ein zusätzlichers Telefon benutzen, so ist ein ISDN-Telefon erforderlich.
    Alternative: Terminaladapter (am NT-BA direkt oder am int-So der Eumex) und darüpber das Fax laufen lassen. Version 1 (ISDN-Telefon) ist aber besser.
     
  3. Jo danke erst mal. Angenommen ich kaufe mir diesen Terminaladapter. Wie stelle ich dann an der Eumex ein auf welchen der beiden Anschlüsse der den Anruf leitet? Oder kommt der Anruf dann an beiden angeschlossenen Telefonen an? Diese ISDN Telefone sind doch meistens Schnurgebunden und nicht gerade billig oder?

    Danke im voraus


    gruß
    unlimited
     
  4. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,



    Stimmt. Auf jeden Fall teurer als die (Standart) Analogtelefone. Aber auch die schnurlosen ISDNner sind schon günstiger geworden.

    Ansonsten kannst Du jedem der Geräte, die an irgendeinem S0 hängen (ob direkt NTBA oder int. S0) Nummern über die Programmierung zuweisen
     
  5. Das Faxgerät hat ein Telefon integriert. Dieses hat aber bislang nicht funktioniert. Als ich mir den Stecker näher angesehen hab, habe ich entdeckt, dass er vier Kontakte hat, im Gegensatz zu den normalen Telefonen mit zwei. Als ich die Dose aus der Wand genommen habe sah ich aber, dass nur zwei Adern angeschlossen waren. Müssen alle 4 Adern angeschlossen sein und dementsprechend das Faxgerät an zwei analogen Anschlüssen an der ISDN Anlage angeschlossen sein, oder was kann der Grund für die Nichtfunktion des Telefons am Fax sein?

    Danke

    Unlimited
     
  6. XPC

    XPC Megabyte

    Wäre eine neue Anlage mit mehr Ports nicht besser ?!
    Die damaligen Goodies der ISDN-Telefone sind heute Analog-Standard.
    Warum als ein teures ISDN-Telefon kaufen ?!

    8-Port-Anlage -
    und für etwas weniger Geld gibbet evtl. auch eine 6-Port ;)
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kommt drauf an, ob beidseitig jeweilas die beiden unteren (=N-Codiert) oder einmal alle drei und auf der anderen Seite der obere (=F-codiert).
    Anschließen musst du jeweils nur die Klemmen 1 + 2, bei der N-Variante sind die beiden weiteren Kontakte die weiterführenden Adern, bei F Erde + Wecker (braucht mann heute nicht mehr).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page