1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Analog telefonieren mit Fritz!Box 7170

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by qyubert, Oct 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. qyubert

    qyubert Byte

    Hallo zusammen,
    ich nutz jetzt seit ca. 2 Monaten VoIP-Telefon mit meiner Fritz!Box 7170.
    Klappt aucha alles super.
    Aber bei einem Thema könnte ich echt ausrasten.
    Folgendes:
    Das ganze mit dem VoIP habe ich ja gemacht, um sozusagen stundenlang telefonieren zu können, ohne dass mir Mehrkosten entstehen. Also ist doch der Sinn der Sache, lange telefoniern zu können.
    Nun mein Schock:
    Wenn ich mit meinem analogen Telefon raustelefoniere (über die Festnetznummer), dann bekommt ein Anrufer, der versucht mich anzurufen (also diese Festnetznmummer anruft) nicht etwa ein Besetztzeichen, nein, er bekommt ganz kurz ein Freizeichen, dann drei schnelle Signale und das war's.

    Das schlimme daran ist aber, dieser Anrufer, der ja auf diesem Weg gar nicht mitbekommt, dass bei mir besetzt ist, versucht es alle paar minuten. Im Extremfall permanent hintereinander, weil er denkt, dass es sich nur um eine kurze Störung handelt. Und jedesmal wird ihm dafür Geld abgebucht, sozusagen kommt ganz kurz eine Verbindung zustande. Dies können dann pro Versuch 3 Cent sein.

    Wenn ich jetzt stundenlang telefoniere, habe ich einfach ein schlechtes Gefühl, dass jemand, der in der Zwischenzeit versucht mich mehrmals anzurufen, ein Haufen Telefongebühren bezahlen muss.
    Das kann es doch nicht sein, oder?

    Bei der AVM-Hilfeseite steht dazu, dass gewisse Optionen "Ruf abweisen bei besetzt (Busy on busy)" und "Signalisierung eines zweiten Anrufs während eines Telefonates verhindern (Anklopfschutz)" aktiviert sein sollen.
    Klar habe ich gemacht. Aber natürlich bringt das nichts.

    Es steht auch weiterhin auf der selben FAQ-Seite von AVM doch tatsächlich: [/B[SIZE="3[B]"]]"...Beachten Sie am analogen Telefonanschluss bitte: Wenn Sie gerade telefonieren, wird ein Anruf an Ihre Festnetzrufnummer nun kurz angenommen und gleich wieder aufgelegt. Für den Anrufer entstehen dabei Kosten, jedoch ist an analogen Telefonanschlüssen keine andere Lösung möglich.[/size]

    Das ist eigentlich total der Hammer. Das gibt's doch nicht.
    Ich kann doch nicht ruhigen Gewissens telefonieren, wenn ich weiß, dass andere zahlen müssen, wenn sie mich in dieser Zeit versuchen zu erreichen.
    Gibt es da nicht eine Lösung für? So kann es doch nicht sein.
    Weil so kann ich das ganze vergessen, ich möchte nicht, dass meine Familie, Freunde oder Bekannte zahlen müssen um nur es zu versuchen bei mir anzurufen.

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Grüße
    qyubert
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da AVM für diesen Fall (noch) keine Lösung anbietet, bleibt dir die Möglichkeit, den analogen Telefonanschluss mit einem separaten Telefon zu beschalten und diese Telefonfunktion in der Fritz!Box nicht zu nutzen.
     
  3. qyubert

    qyubert Byte

    Hallo,
    @Hnas2:
    Danke für Deine Antwort. Aber ganz kappiert habe ich nicht, was Du meinst. Kannst Du es bitte noch mal kurz ausführlicher erklären?

    Vielen Dank!

    Grüße
    qyubert
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Also nochmal:

    1. Du nutzt ein Telefon, das ganz normal an deinem Splitter angeschlossen ist.

    2. Du lässt die Teleonverbindung vom Splitter zur Fritz!Box offen, und nutzt die Fritz!Box ausschließlich für IPhone, entweder über den Computer oder ein dort angeschlossenes zweites Telefon.
     
  5. Carletto

    Carletto Kbyte

    Häng ein zweites Telefon oder AB an die Fritzbox, oder bei den ISDN-fähigen FBs ein ISDN-Telefon. Dann kannst du kurz auf den eingehenden Anruf antworten und später (kostenlos)zurückrufen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page