1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Analoge TV - Karte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by wuti, Jun 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wuti

    wuti Byte

    Hallo, ich suche eine TV - Karte für den analogen Kabelempfang.

    Habe jetzt viel im www gesucht, und habe festgestellt, soviele gibt es da gar nicht mehr.

    Meistens handelt es sich um sogenannte Hybrid Karten.

    Bin aber jetzt doch bei folgenden hängengeblieben

    Terratec Cinergy HT PCI
    Hauppauge WinTV HVR-1100
    beide so ca. bei 50 Euronen

    oder
    Hauppauge WinTV HVR-1300
    Hauppauge WinTV HVR-1700
    beide so ca. bei 80 Euronen

    Hat irgendjemand Erfahrungen mit einer dieser Karten und kann mir evtl. eine ans Herz legen?

    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. wuti

    wuti Byte

    Verwendungszweck:
    Anschauen und Aufnehmen von TV-Sendungen!

    Muss nicht, bzw. wo liegen die Vorteile oder Nachteile zwischen PCUI oder USB?
    Brauch es auf jedem Fall nur auf diesem einen PC!
     
  4. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Gebrauchte bei Ibäh, z.B. WinTV-PVR150/250/350
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Für. über 80€ bekommt schon eine Triple-Card oder HD-fähige.
    Nun wenn es nur für Desktop-PC sein soll, kann es auch eine interne PCI-Card tun, wenn Steckplatz nicht Mangelware für weitere Cards ist.
    Ein (Notebook)-USB-TV-Stick sollte, für später mal, auch in Erwägung gezogen werden. Man kann nie wissen...
    Dann einen Stick mit Diversity-Technik kaufen.
    Ein Hybrid-Tuner (mit DVB) ist u.a. auch sinnvoll, wenn doch vielleicht Umzug später geplant ist, und vor Ort kein BBK vorhanden ist.
    Wenn du Media-Center benutzen willst, sollte die Karte das M$-BDA-Treiber-Modell unterstützen.
    Dann ist der Tuner selbst zu beachten. Persönlich würde ich auf eine Karte setzen, die einen "echten klassischen" Tuner besitzt, also in einem abgeschirmten Metallgehäuse verbaut ist.(klassisch z.B. die Tuner Philips 713x, und der Brooktree BT 848)
    Leider werden heute meistens Tuner-Chips verbaut, welche konstruktionsbedingt nicht die HF- Qualität eines klassischen Tuners haben, dafür aber meistens den Vorteil der MCE-Unterstützung durch BDA-Treiber bieten.
    Achte also auf MCE-Support.
    Zum TV-Recording sollte mpeg1/2 und 4 unterstützt werden.
    Und falls die mitgelieferte Software nicht zufriedenstellend ist,
    immer auf Kompatibilität alternativer Software achten:
    > http://www.pcwelt.de/forum/dvb-t-dv...alte-software-neuer-hardware.html#post1762536
    > http://www.microsoft.com/windows/compatibility/Browse.aspx?type=Hardware&category=TV%20Devices&subcategory=TV%20Tuners
    Mit
    Video-In (S-Video oder Composite),Audio-out, Infrarot-FB,...
    ----------
    > http://geizhals.at/deutschland/a162346.html
    > http://geizhals.at/deutschland/a339925.html (o.FB)
    > http://www.pcwelt.de/forum/2011944-post6.html
    WinTV HVR-1700 ist auch nicht verkehrt, aber imho zu teuer für eine Hybrid-Card.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    :spitze:
    Oder davon die USB-Variante PVR-USB2
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page