1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

analoges Modem - Rufnummernanzeige

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by PinkoPalino, Oct 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!
    Ich habe zu Hause eine Telefonanlage, die bereits etwas älter ist und daher keine Rufnummernanzeige bezitzt. Bei einem analogen Modem kann man 2 Kabel anstecken. Nun könnte man das Telefonkabel zuerst zum analogen Modem und dann erst zur Telefonzentrale leiten.
    Ist es aber möglich, mit einem Programm, die Rufnummer des Anrufers über das analoge Modem zu bestimmen, wobei der Anruf nicht angenommen werden soll, sondern sofort weitergeleitet (Wie z.B. Fritz!Fon)
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Ich denke schon, dass es rundsätzlich möglich ist.
    In meinem alten PC mit Win 98 hatte ich eine Modemkarte und daran ein Telefon. Die zur Modemkarte gelieferte Software ermöglichte die Entgegennahme des Gesprächs wahlweise mit Telefon oder mit Software. Sogar beides gleichzeitig war möglich. Ich bin mir fast sicher, dass die Software auch die Rufnummer anzeigte. Ich könnte noch mal testen, falls notwendig, er steht noch rum.
     
  3. Carletto

    Carletto Kbyte

    Hängt ab von verschiedenen Faktoren:
    1. muss das Modem "on hook CLIP" unterstützen
    2. brauchst du eine geeignete Hintergrund-Software
    3. muss CLIP bei der T-COM freigeschaltet sein

    . . . oder du nimmst so was, dann muss nicht mal der PC an sein.
    :guckstdu: http://www.short-link.de/3984
     
  4. Danke für die Antworten!

    Ich habe das Modem CNR V1.2
    (glaube PCtel 56.6K V.90 v1.2 CNR Modem (im Internet gesurf)) auf der Rückseite der Platine steht Spiegelverkehrt:
    40-ST "Ein vekrummtes S, horizontal gespiegeltes L, kleiner Pfeil nach oben und ein inenanderklebendes UR"
    0-V94
    5044

    Leider habe ich keine Ahnung, ob das Modem "on hook CLIP" untestützt.
    Könnt ihr mir vielleicht eine Software für das Modem ermpfehlen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page