1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

analoges telefon anschließen, problem!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by coolbiker, Oct 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. coolbiker

    coolbiker ROM

    Hallöchen erstmal!
    Ab Montag wird mein ISDN abgeschaltet. Ich wollte nun vorher schonmal testen, wie ich analog telefoniere und was umzustöpseln ist. An die NTBA sind zwei Drähte angeschlossen, ein "nur roter" und ein roter mit einem schwarzen Strich.

    Erstmal: kann man überhaupt, solange ich noch den ISDN-Vertrag habe, ohne die NTBA normal analog telefonieren?

    Wenn ja, warum klappt's nicht? Ich habe die erwähnten zwei Drähte aus der NTBA rausgenommen und in eine normale TAE-Dose geklemmt: rot in die Nummer 1 / rot mit dem einen Strich in Nummer 2. Dann Telefonstecker rein - und tot, sprich: es kam einfach kein Freizeichen.

    Hat jemand evtl. einen Rat, würde mich freuen!
     
  2. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    wenn Du sagst, dass Dein Anschluss am Montag umgeschaltet wird, dann wird das auch so passieren.
    Deine Verdrahtung wäre auf jeden Fall richtig gewesen, aber :

    der Anschluss läuft noch auf ISDN.

    Also - am Montag nochmal alles so umklemmen, wie Du es gemacht hast ... und ab spätestens 14 Uhr sollte der Anschluss analog laufen


    Edit : möchtest Du technischen Zusammenhänge erklärt haben, dann brauche ich noch eine Seite Text. Nur so viel : die Umschaltung erfolgt mechanisch, d.h., es muss erstmal jemand "machen"
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich würde hier 19.00 Uhr als verläßlich sehen. Könnte aber auch sein, dass gegen Mittag schon umgeschaltet ist.
    Kommt drauf an, in welcher Reihenfolge der Techniker die Vermittlungsstellen anfährt, welche er in seinem Tagesplan hat.
     
  4. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin dnalor,

    19 Uhr ist aber ein hartes Urteil :)
    Schaltarbeiten werden doch i.d.R. von den Subs ausgeführt.
    Wenn die Auflagen überall dieselben sind wie hier, dann haben sie ein Zeitfenster von 8 - 12 Uhr einzuhalten.

    Okay, das klappt meist sowieso nicht, aber wenn's erst um 19 Uhr passiert, würde ich aufmucken ;-)
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich wollte damit ausdrücken, dass ich mich nicht auf 14.00 Uhr verlassen würde. Außerdem kommt es drauf an, ob es ein reiner T-Com-Anschluss ist, oder ein anderer Provider (z.B. Arcor), die nur T-Com-Leitungen nutzen.
    Aber einfach mal, wie schon vom TO geschrieben, umschalten und probieren. Und wenns funktioniert, wurde erfolgreich zurückgewandelt. :cool:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page