1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

and another BSoD...

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Old_Death, Feb 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Old_Death

    Old_Death Byte

    Hallo, ich wollte mal fragen ob sich hier jemand besonders mit der Analyse von BSoDs auskennt...
    Den bete ich dann an. :bet:

    Seitdem ich von meinem gekauften PC die ganze Werbung, die Zusaetzlichen Programme inklusive des 32bit MediaCenterWindows etc runtergeworfen habe und mir dann ein XP Pro x64 besorgt habe (zu dem Zeitpunkt konnte man die noch kaufen ;) ) hab ich so 1 bis 2 mal pro Woche einen wunderhuebschen Bluescreen. Und zwar meistens bei Verschieben grosser Dateien (ab so 500MB) etc. Normaler weise hiesse das HD kaputt oder so... Aber alle Utilities, die ich zum checken dafuer verwendet habe, bescheinigen mir das Gegenteil.
    :bahnhof:

    Hier mal ein Foto...
    [​IMG]
    [um das zu machen habe ich ihm einfach gesagt, dass er etwa 20GB an Videodateien kopieren soll, und schwups war er dann so bei der Haelfte abgestuerzt [​IMG]]


    Wenn mir jemand helfen kann waere ich echt froh darueber...
    Das Problem geht mir naemlich so langsam auf die Nerven...
    [​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG]
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ein Blick in die hiesige "Best of WinXP" hätte vermutlich die Frage überflüssig gemacht.
     
  3. Old_Death

    Old_Death Byte

    http://www.pcwelt.de/forum/windows-xp-server-2003/214870-best-win-xp.html

    Das meinst du bestimmt... Habe ich vorher gelesen... aber ich bin leider nicht so begabt, dass ich alles so ganz richtig verstehe, was dort zum Thema BSoD gesagt wird... mein (leider) relativ Bescheidenes Wissen reicht grad mal aus, um Windows und Treiber und ein bissel Software zu installieren...
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Na ja, wenn auf dem Bildschirm etwas von einem Stopfehler steht, sollte der gleichnamige Eintrag in der "Best of WinXP" als Anlaufpunkt ziemlich naheliegend sein, und schon landet man hier.
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Off Topic

    Wenn du dir darüber im Klaren bist - dann bist du auch hier in einem Forum falsch. Wir können dir auch nur sagen was wir solchen Sites entnehmen - der Rest, Maßnahmen zu treffen, liegt ausschließlich bei dir selbst.
     
  6. Old_Death

    Old_Death Byte

    Nun gut. Laut der verlinkten Seiten (nochmals danke) tritt der besagte Fehler unter anderem bei Problemen in der Verkabelung auf (Staub etc.) das war das einzige, was ich mal so direkt testen konnte...
    Und danach haette ich am liebsten den Erfinder dieser SATA Stecker hoechstpersoehnlich den Kopf abgerissen. Es ist doch klar, dass die Stecker derartige Fehler produzieren, die schliessen ja noch nicht ein mal diecht und wackeln tun sie auch noch...:eek: Dass man so was ueberhaupt verkaufen darf... (PS.: Vielleicht sollte ich auch dem Hersteller des PCs den Kopf abreissen, dessen einziges Ziel wird warscheinlich sein, dass es moeglichst billig ist...)
    [​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG]

    Hoffe damit ist das Problem geloest...

    Danke nochmals...
     
  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich muss zugegeben, dass die STAT-Stecker wirklich kein sehr großer Wurf waren da ich meine auch gelockert habe und erst mal suchen musste was da der Störenfried war. Die alten Stecker für normales IDS halten an den Platten besser.

    Wenns denn der eine lockere Stecker war - gut. Dennoch sollte man rein vorsorglich an allen Steckern wackeln, es hat da schon die eine oder andere Überraschung gegeben :)
     
  8. Old_Death

    Old_Death Byte

    jep, das habe ich gemerkt... die wackeln teilw. so viel dass ich mich wundere dass die ueberhaupt Kontakt bekommen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page