1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

andauernd Pc- Abstürze ohne Bluescreen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Leonida, Jun 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leonida

    Leonida ROM

    Hallo! Bitte helft mir, hab keine Ahnung woran es noch liegen könnte...

    Also vor ein paar Wochen hab ich mein Pc "ausgetauscht", das heißt einen alten von jemanden bekommen und ich hab nur noch meine vorige Festplatte und DVD- Laufwerk eingebaut. Laut meinem Vorgänger lief der Rechner allerdings ohne Probleme.
    Windows XP Home, Treiber ect. neu installiert und irgendwann fing es mit den Abstürzen an. Wie ich finde wird es auch immer schlimmer. Man kann diese allerdings nicht über einen Kamm scheren, egal welche Zeitspanne und welche Auslastung: mal schon kurz nach dem Start, dann erst nach ein paar Stunden, bei einem Online- Spiel, mal auch nur im Word oder im Internet. Der Bildschirm friert dann einfach nur ein. Nichts geht mehr, auch nicht Strg+Alt+Entf oder der Powerknopf vom Pc. Ich muss dann immer den Strom cuppen und danach kann ich ihn erst wieder anschalten :( Ganz selten, aber es kommt auch manchmal ein Dauerpiepton wenn er abgestürzt ist.
    Was kann das nur sein?

    Hier mal die Daten dazu (laut Everest ^^):
    - Betriebssystem: Microsoft Windows XP Home Edition
    - Service Pack 2
    - DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    - CPU Typ: AMD Athlon XP, 2166 MHz (13 x 167) 3000+
    - Motherboard Name: MSI MS-6716 (Medion OEM) (3 PCI, 1 AGP, 2 DDR DIMM, Audio, LAN)
    - Motherboard Chipsatz: VIA VT8377 Apollo KT400
    - Arbeitsspeicher: 1536 MB (PC2700 DDR SDRAM)
    - Grafikkarte: RADEON X850 Series (256 MB) und RADEON X850 Series Secondary (256 MB)
    - Soundkarte (onboard): VIA AC'97 Enhanced Audio Controller

    Ich glaube nicht, dass es an einem Virus oder ähnliches liegt. Antivir zumindest findet nichts. Die Temperaturen sind glaub ich auch im normalen Bereich:
    Motherboard 36 °C (97 °F)
    CPU 41 °C (106 °F)
    Grafikprozessor (GPU) 41 °C (106 °F)
    GPU Umgebung 35 °C (95 °F)
    Maxtor 6Y120P0 39 °C (102 °F)

    Ist es vielleicht ein zu schwaches Netzwerkkabel?
    Es steht draußen dran: (in Klammern die Spannungswerte laut Everest)
    AC Input: 230 - 240 V, 3 A, 50 - 60 Hz
    DC Output: 250 W
    + 3,3 V --> 14 A (3,07 V)
    + 5 V --> 25 A (4,95 V)
    + 12 V --> 12 A (11,86 V)
    + 5 Vsb --> 2 A (4,95 V)
    - 5 V --> 0,3 A (-5,00 V)
    - 12 V --> 0,8 A (-11,54 V)

    So hoffe die Daten reichen :) Wenn nicht löchert mich ruhig. Wenn jemand weiter weiß, vielen Dank schonmal im Voraus!

    Mfg Leo

    P.S.: Achso, fast vergessen: bei "automatisch Neustart durchführen" das Häkchen hab ich schon weggemacht, es kommt trotzdem keine Fehlermeldung (bisher) beim Absturz.
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    DAs Netzteil is bissl schwach für die X850. + 12 V --> 12 A
     
  3. Leonida

    Leonida ROM

    Mmh also doch... Danke!
    Kenn mich da aber so gar nicht aus ^^ Was für eins sollte ich dann nehmen?
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Die Ursache kann natürlich auch was anderes sein.

    Die Netzteilfrage is die Frage schlechthin.

    Ich weiß, das deine Hardware mit einem Enermax EG365AX-VE(G)FMA läuft. Hab ich selber mal verbaut(anderes Board).
    Die Frage ist, wieviel würdest Du ausgeben wollen. 35€ Netzteile aus dem MM kommen nicht in Frage. Welche für 80 von dort eigentlich auchnicht.

    Es sollte auf 12V mindestens 16A haben. Besser 20 oder mehr.

    Meine Empfehlung Tagan TG380-U01.
     
  5. Leonida

    Leonida ROM

    Natürlich allzu viel will ich nicht ausgeben ;)
    Danke für die Empfehlung poro! Vor allem jetzt weiß ich wonach ich suchen muss... Also werd mal Ausschau halten und dann ist das Problem damit hoffentlich gelöst.
    Was mich aber interessieren würde, nach welcher Ursache sieht es denn noch aus?
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Falsche Treiber, Seuche, Software, welche sich gegenseitig eins auswischt. Viele, viele Möglichkeiten.
    Selbst das Board kann nen Schaden haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page