1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Andere Notebook Festplatte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by methusalem3000, Dec 13, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,

    habe ein asus k72jt-ty025v notebook mit einer 640gb sata festplatte, die hat glaube ich 5400rpm und 8mb cache, wenn ich nicht irre...
    würde gerne eine mit 7200rpm und 32mb oder 64mb cache nehmen
    gb ist dabei nicht entscheidend, hab eh nichts großartig auf der platte drauf, geht mir nur um etwas mehr geschwindigkeit
    um ganz sicher zu sein, würden diese platten passen? oder welche von den würde passen...ansonsten jemand einen alternativ vorschlag, falls keine von denen passt?!

    http://www.amazon.de/SEAGATE-Momentus-7200rpm-serial-Speicher/dp/B0068QO82G

    http://www.amazon.de/Seagate-ST93205620AS-interne-Festplatte-7200rpm/dp/B003V6G784

    http://www.amazon.de/Seagate-ST95005620AS-Momentus-interne-Festplatte/dp/B003V6AIWU

    mfg
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wenn ein spürbarer Geschwindigkeitsschub her soll, muss es schon eine SSD sein.
     
  3. würden die drei platten denn passen, oder welche passt von denen und welche nicht
    hier noch eine vierte
    http://www.amazon.de/Seagate-Moment...20?s=computers&ie=UTF8&qid=1355438594&sr=1-20

    zwischen diesen 4 platten schwanke ich momentan, welche wäre passend?

    um auf deine aussage hin mit der ssd einzugehen, welche wäre denn empfehlenswert und die auch bei meinem notebook passen würde?
    ssd platten sind aber immer noch sehr teuer oder nicht? sollte eigentlich 120€ nicht übersteigen

    hab gerade mal diese ssd hier gefunden, wäre die passend und was heisst das upgrade kit dabei, was/wofür ist das?

    http://www.amazon.de/gp/product/B005OK6VJU/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=computers

    256mb cache ist ja echt nen unterschied zu ner normalen mit 32 oder 64mb, mit wieviel umdrehungen arbeitet die denn?
     
    Last edited: Dec 13, 2012
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    In Dein Notebook passt jede 2,5' SATA Platte (egal ob nun "konventionelle HDD" oder SSD).

    Bei einer SSD würde ich natürlich in erster Linie auf hohe Schreibraten ab 500 MB7s achten.


    Die von Dir ausgesuchten HDDs bringen Dir defacto keinen nennenswerten Geschwindigkeitsschub.
     
  5. wie sieht es mit dem letzten link aus, das ist eine ssd platte, was hälst du von der?

    ok jede 2,5zoll. aber trotzdem noch dazu nur um ganz sicher zu gehen :.. muss ich nicht auf die maße(produkthöhe und breite so wegen den befestigungspunkten etc) achten
    und muss ich auf die sata art achten? es gibt ja sata 1,5, sata 3,0 und sata 6,0, also im grunde sata 1, 2, 3..... kann ich da von der kompatiblität jede nehmen, nicht das die dann nachher fehlerhaft läuft, wenn ich z.b. jetzt sata 3,0 habe und eine mit 6,0 nehme... also sollte ich lieber bei der gleichen sata art bleiben?
     
    Last edited: Dec 14, 2012
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ich halte nichts von "Nimm Produkt A, weil es (angeblich) besser sein soll als Produkt B. Für mich sind die Eckdaten vordergründig. Zudem sollten Dir die aberhunderten Kundenrezensionen ausreichend Informationen liefern.


    Welche Stelle von In Dein Notebook passt jede 2,5' SATA Platte (egal ob nun "konventionelle HDD" oder SSD). bereitet Dir Schwierigkeiten?


    SATA Platten sind jeweils abwärtskompatibel.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. alles klar, danke
     
  9. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Achtung: Bauhöhe der Platte beachten.
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: in die Kaufberatung!

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page