1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anfänger möchte Office PC erstellen!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Prüfer, Sep 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Prüfer

    Prüfer Byte

    Hallo zusammen, nett das ihr rein geschaut habt und mir helfen wollt;)

    Ich würde mir gerne einen neuen Pc gönnen.

    Aufgaben des PCs sind:2xEizo s1931 Internet, Office, Fotobearbeitung via Photoshop, keine Spiele

    Habe mir folgendes leihenhaft zusammen gesucht, ich hoffe auf zahlreiche Tipps zum Sparen und Leisungsverbessern:cool:

    CPU=Core 2 Quad 2,4gh ca 150€
    Mainboard: ASUS P5Q ca 100€
    RAM 4GB= G.Skill F2-8000CL5D-4GBPQ ? = 65€
    Festplatte 500gb= bitte um hilfe, sollte schnell uind leise sein:baeh:
    Netzteil= leider noch keine Auswahl, vieleicht eins von antec?
    Grafikkarte mit 2xDIV= vieleicht Matrox ??
    DVD= Sony NEC Optiarc AD-7500*

    Vielen Dank.

    Gruß
     
    Last edited: Sep 10, 2008
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ist das für einen reinen Office PC nicht leicht übertreiben? Wenn da wirklich nur Office, Internet und Multimedia mit gemacht wird, würde ein Core 2 Duo E7200 oder E8200 dicke ausreichen.
    Sollte DDR2-800er Ram sein, z.B: 2x http://geizhals.at/deutschland/a283647.html
    Diese z.B: http://geizhals.at/deutschland/a261801.html wenns ganz sparsam sein soll, dann diese http://geizhals.at/deutschland/a269814.html
    Ohne Kabelmanagement: http://geizhals.at/deutschland/a271399.html
    Mit Kabelmanagement: http://geizhals.at/deutschland/a312969.html
    Ne, Matrox ist ziemlich teuer und nur was für professionelle Anwender.
    Wenn es 2x DVI sein sollen würde ich diese nehmen: http://geizhals.at/deutschland/a309182.html
     
  3. Prüfer

    Prüfer Byte

    Danke für die Tipps.
    Ich habe z.Z eien Pentium 4 2.8gh und dieser ist schon etwas am stocken wenn ich viele seiten oder viele Programme auf habe.

    Wollte etwas für die Zukunft gewaffnet sein mit dem core 2 quad, ist auch nur 30€ teurer.

    Gruß
     
  4. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ich denk mit dem Quad machst du nicht viel verkehrt, vor allem da Photoshop und Office wenn mich nicht alles täuscht, die vier Kerne gut nutzen können ;-).

    Eine weitere Überlegung wäre noch 64 bit Vista ( auch wieder gerade wegen Photoshop ) zu verwenden.
     
  5. Prüfer

    Prüfer Byte

    Danke das hört sich gut an.

    Mit dem 64 Bit System habe ich auch schon überlegt und habe aber angst das meine Druckertreiber usw. nicht mehr funktionieren werden.

    Hier im forum und wo anders liest man ja immer das nicht alles unter 64bit funktioniert leider.

    Bin da leider wirklich ein Anfänger und wenn etwas nicht funktioniert kann ich mir nicht so einfch helfen.


    Frage mich noch ob die Grafikkarte auch alles gut darstellen kann bei den Fotos ode ob eine etwas teureredoch besser wäre?

    Gruß
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da kann man sich ja problemlos bei den jeweiligen Herstellern informieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page