1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anfänger sucht Hilfe beim Hardwarekauf

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Maboli, May 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Maboli

    Maboli Byte

    Hallo ihr Lieben,


    mein Pc ist jetzt langsam in die Jahre gekommen und ich suche was neues :)

    Im Moment sieht es so aus: (everest home)

    CPU Typ Intel Pentium 4, 3000 MHz (15 x 200)

    Arbeitsspeicher:
    Modulname Kingston F
    Modulgröße 1024 MB (2 ranks, 4 banks)
    Speichergeschwindigkeit PC2700 (166 MHz)


    Grafikkarte: AGP
    Gerätebeschreibung NVIDIA GeForce 7900 GS

    Motherboard:
    Motherboard Name MSI MS-7042 (Medion OEM)


    Laufwerk:
    Gerätebeschreibung PIONEER DVD RW DVR-107D

    Festplatte:
    Hersteller Seagate
    Festplattenname Barracuda 7200.7 160021



    Nun stelle ich mir die Frage wie ich genau vorgehen kann/soll:
    Der neue Pc soll spiele wie AoC, cod4 ohne Probleme bewältigen können.

    Da ich leider nicht soviel Geld zum Augeben habe frage ich mich, bevor ich alles komplett kaufe, ob ich nicht alte Teile von meinem jetztigen Pc nicht noch weiter verwenden kann und ev. später austausche:

    Vorneweg: ich würde gerne bei alternate.de bestellen, da ich dort schon gute Erfahrungen gesammelt habe. Sollte es natürlich einen viel günstigeren Anbieter geben, würde ich mich über die Info freuen

    z.b würde ich gerne meine Grafikarte (agp) gerne weiterverwenden: Leider finde ich kein gutes Mainboard das AGp und pci-grafikarten verträgt:
    Gibt es ein schnelles Board das agp und pci unterstützt?

    Sollte es keines geben habe ich mir mal 2 angeschaut: Was haltet ihr davon? Gibt es bessere bei gleichem Preis? ICh kenne mich halt bei den Werten nicht sehr gut aus :(

    Intel:
    http://www.alternate.de/html/product/Mainboards_Sockel_775/GigaByte/GA-P35-DS3L/224807/?articleId=224807
    Amd:
    http://www.alternate.de/html/product/Mainboards_Sockel_AM2/GigaByte/GA-M56S-S3/219785/?articleId=219785

    Prozessor:

    Amd:
    Recht teuer:
    http://www.alternate.de/html/product/CPU_Sockel_AM2/AMD/Athlon64_X2_6400+/239001/?articleId=239001&tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Desktop&l3=Sockel+AM2

    günstigere version:
    http://www.alternate.de/html/product/CPU_Sockel_AM2/AMD/Athlon64_X2_5200+/231181/?articleId=231181&tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Desktop&l3=Sockel+AM2

    Intel:
    http://www.alternate.de/html/product/CPU_Sockel_775_Core_2_Duo/Intel(R)/Core_2_Duo_E7200/265039/?articleId=265039&tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Desktop&l3=Sockel+775

    gibts da bessere alternativen vom P/L?

    Zum Arbeitsspeicher:

    Passt mein alter Sdramm in das Motherboard?

    Ddr2:
    http://www.alternate.de/html/product/Arbeitsspeicher_DDR2-800/GeIL/DIMM_2_GB_DDR2-800_Kit/206209/?articleId=206209&tn=HARDWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR2&l3=DDR2-800

    günstiger: (wo ist der genaue unterschied? bemerkbar?)
    http://www.alternate.de/html/product/Arbeitsspeicher_DDR2-800/OCZ/DIMM_2_GB_DDR2-800_Kit/168213/?articleId=168213&tn=HARDWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR2&l3=DDR2-800


    Festplatte:
    http://www.alternate.de/html/product/Festplatten_3,5_Zoll_SATA/Seagate/ST3500320AS_500_GB/215617/?articleId=215617&tn=HARDWARE&l1=Festplatten&l2=SATA&l3=3%2C5+Zoll

    Gibt es ev. eine günstigere Lösung? 250g würden locker ausreichen.. gerne auchbei 16mb cache.
    Kauft man sowas boxed oder nicht?

    Gehäuse+Netzteil:

    Suche bisher vergeblich nach einer günstigen Lösung. Kennt einer ev ein Paket (netzteil+gehäuse zusammen)

    Benötigt man miditower oder größer?
    Gerne auch getrennt: 450 watt müssten ja reichen oder?

    ZUr Grafikkarte: Wie gesagt, ich würrde gerne meine 7900gs noch eine Weile benutzen? Soltle dies nicht möglich sein:

    -Ev. gf 9600? ... ca 110 euro

    Laufwerk:
    Kann man das Laufwerk erstmals noch benutzen und später nachrüsten?


    Könnt ihr mir irgendwie helfen? Möchte bei der Sche eigentlich noch günstig wegkommen, da finanziell immo net soviel da ist.. armer Schüler halt :heul:
    500 euro wären genial.. ist da was möglich?
    Vorallem im Bereich der Motherboards/Prozessoren bin ich mir recht unsicher

    Vielen dank schonmal für erue Hilfe
     
    Last edited: May 20, 2008
  2. VaPi

    VaPi Kbyte

    dein Post is recht wirr. Strengt an sich da durchzuarbeiten. Ich nehme an es handelt sich mal wieder um einen ALDI Rechner.

    Die Grafikkarte ist eine AGP Grafikkarte. Die kannst du auf den neuen Boards nicht mehr einsetzen.

    Du brauchst neuen DDR II Speicher.

    Ja und das musst auch später nicht nachrüsten. erst wenn es kaputt geht ;)

    Die Festplatte könntest du noch verwenden.

    Guck doch am besten mal in den Sticky. Da ist ein 500 Euro PC konfiguriert!
     
  3. Lynias

    Lynias Kbyte

    Hi
    Deine Alte AGP grafikkarte kanste leider nicht mehr verwenden...
    Wenn du wenig ausgeben willst dan kaufe lieber bei hardwareversand ein da sind die preise etwas niedriger der service soll allerdings etwas schlechter sein.
    Schaue mal hier beim 600€ Gaming pc:
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...wendungsbereich-geldbeutel-stand-05-08-a.html
    Deine alten Laufwerke könntest du wiederverwenden und so etwas sparen wen du dan noch dein pc ausschlachtest und die einzelnen teile verkaufst krigste die 100€ schnell zusammen (der Aufpreis lohnt sich auf alle fälle).
    Falls du den alten pc noch behalten möchtest dan bauen dier die Profis hir sicherlich noch nen passendes systhem für deine preisklasse. (Das können die besser als ich):jump:
     
    Last edited: May 20, 2008
  4. VaPi

    VaPi Kbyte

    Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield 157,12 €
    Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express 74,45 €
    Xigmatek HDT-S1283, Sockel 939/AM2,775 29,67 €
    1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 14,31 €
    1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 14,31 €
    Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz 27,99 €
    ATX-Netzteil Corsair VX450W 450 Watt 50,14 €
    Sparkle 8800GT 512 137,63 €
    Summe: 505,62 € plus Versand

    Die restlichen Komponenten kannst aus deinem Rechner übernehmen
     
  5. Maboli

    Maboli Byte

    schonmal danke für eure Antworten

    Ich gehe die Liste heute nochmal genau durch:
    1. Es handelt sich ja um einen quadcore oder? Ist ein Dualcore zum spielen nicht besser geeignet?
    2.Ich finde diese Arbeitsspeicher iregndwie nicht :(
    edit: doch noch gefunden :aua:

    3.Ist es egal von welchem Hersteller man die Grafikkarte kauft?
    Club 3D CGNX-G882DD wäre bei Alternate zb günstiger! wo ist der Haken an der Sache?
    bemerkt man eine powersteigerung im vergleich zur gf 9600?

    Wird meine alte Festplatte (2 oder 4 mb cache) den Pc stark bremsen?!

    Ich hätte noch eine Noobfrage :)
    Welches bs würdet ihr mir empfehlen?
    Von meinem alten Pc habe ich noch eine recovery cd... kann ich mit dieser windows xp (32bit) aufspielen?

    Also tut mir echt leid wenn euch die fragen noobig vorkommen... ich bin einer und kenne mich mit der materie nicht so gut aus :sorry:
     
    Last edited: May 20, 2008
  6. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    Zu erstens: Wenn du dir nächstes Jahr wieder nen neuen PC holst, dann is dual core besser, wenn erst später, dann is quad zukunftssicherer.
    Zu 3.: Hersteller egal und bei den 1,50€ unterschied zwischen HWV und Alternate kannst du ja vielleicht noch verkraften ;)

    Zur Platte: Es kann schon sein, dass sie den PC etwas ausbremst, genau weiß ich das allerdings auch nich... kannst ja mal bei bekannten/freunden fragen, ob sie dir vielleicht ne alte Festplatte billig verkaufen, schenken oder leihen könnten...

    OS würde ich persönlich jetzt, da das erste SP für Vista da ist zu Vista 32Bit greifen... warum 32Bit? Ich habe in vielen Foren und Produktbewertungen von schweren Fehlern unter Vista 64Bit gelesen und traue dem ganzen noch nich so wirklich...

    Mit der Recovery-CD kannst du XP nich installieren, sondern (glaube ich) nur reparieren...

    Hoffe ich hab geholfen :D
    lg, ot.ti
     
  7. Maboli

    Maboli Byte

    danke :cool:

    Wegen der Recovery CD: Was ist aber wenn alle Daten weg sind? Dann kann er es ja nicht wirklich reparieren sondern muss es ja iregndwie installieren. Oder verstehe ich das falsch?
    Bzw auf meiner alten PLatte wäre ja windows ja noch drauf.

    :bahnhof:
     
  8. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    wie das mit dem reparieren geht weiß ich auch nich so wirklich :D aber die alte platte kannst du natürlich in den neuen pc einbauen. auf der anderen kannst du dann deine daten drauf speichern und spiele installieren etc.
     
  9. Lynias

    Lynias Kbyte

    Kan mich auch irren aber ich fänds blödsinnig ne Vista 32bit version zu holen wenn man den PC dan aufrüstet kommt man ja nicht über die 3,25GB ram speicher.
    Mir sind allerdings keine macken von der 64bit version bekannt...
     
  10. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    Von 32bit auf 64bit upzudaten kostet dich glaube ich 11,75€... hab ich mal iwo auf der Microsoft homepage gesehen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page