1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anfängerfrage Netzteilbezeichnung(BILD)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by marx!, Feb 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. marx!

    marx! Byte

    jo ich hab da zwar jetz viel gelesen hier jedoch kapier ich das nich so ganz^^

    was kann man denn jetz damit für grakas holen? wenn da steht 400watt netzteil empfohlen

    oder 350watt ??

    hab gehört kommt ja auch die ampere zahlen an ,nur was bedeuten die bei mir?! gut ,schlecht?


    [​IMG]
     
  2. Nimalira

    Nimalira Byte

  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  4. marx!

    marx! Byte

    hmalso is mein netzteil so richtig schlecht wie ich das sehe?!


    heisst ne "neuere grafikkarte" werde ich mir damit wohl nich anschaffen können?
     
  5. xJulian

    xJulian Byte

    Wenn du dir sowieso eine neue Grafikkarte anschaffen willst, würde ich's einfach versuchen, kostet ja nix und kaputt gehen kann auch nix. Besser hinterher noch ein neues Netzteil kaufen falls nötig, als vorher und dann ist es unnötig. 350W reichen für die meisten (!) Systeme. Wenn du natürlich einen übertakteten Core 2 Duo mit 2+ Grafikkarten laufen lassen willst, brauchst du vermutlich mehr.
     
  6. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ist noch nicht bis zu dir durchgekommen das Watt Angaben nicht aussagekräftig sind

    Auch da drauf würde ich mich nicht verlassen ;)
     
  7. marx!

    marx! Byte

    naja das da nix kaputt gehn kann würde ich so nich sagen mir is mein alter amd 2000+ dmals abgeraucht als ich eine 9800pro agp anschliessen wollte!

    jetz hab ich nen 3500+ amd 64!
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Werd doch einfach mal konkret:
    Wie sieht dein System aus und was möchtest du kaufen?
     
  9. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Jop sag mal an NT Daten ham wir ja schon, wir sagen dann schon, ob es reichen sollte;).

    MFG
     
  10. xJulian

    xJulian Byte

    Selbstverständlich sind Wattangaben aussagekräftig. Die maximalen Stromstärken der einzelnen Schienen sind natürlich aussagekräftiger, wenn es um Mängelbeseitigung und Fehlersuche geht (und als Antwort auf Fragen wie "Warum geht mein 400W-NT nicht für meine neue GraKa?"), sowie als Kaufargument im Detail.

    Der Wert für den maximalen Energiestrom ist jedoch leichter zu handhaben, weil er nun mal überall draufsteht. Als Skala reicht er allemal. Für ein System, das unter Volllast 200W oder weniger verbraucht (und das sind viele, z.B. mein ausrangiertes System mit A64 3200+ und GeForce 6800GT), ist ein 500W-Netzteil überdimensioniert. Punkt. Egal was da für Amperewerte draufstehen. Wenn man bedenkt, dass es inzwischen schon 1kW-Netzteile (!) zu kaufen gibt, sollte man erstmal klarstellen, dass so gut wie niemand diese Dinger braucht, bis auf den absoluten Hardcore-Gamer mit goldener Kreditkarte, und der weiß es schon selbst.

    Zur Frage von marx! kann man deshalb nur sagen, dass man das nicht zu 100% voraussagen kann, solange man nicht weiß, wieviel jede Komponente des PCs an Energie von den 12V-Schienen zieht. Das kann er herausfinden, indem er mühsam nachliest, zusammenrechnet, überlegt und ein entsprechend dimensioniertes Netzteil kauft -> optimale Lösung. Ansonsten kommt es halt darauf an, was eine "neuere Grafikkarte" ist. Solange er nicht jeden Stromverbraucher seines PCs bis hin zu den Kaltlichtkathoden auflistet, bringt es kaum mehr, über Amperewerte zu reden, als über Wattangaben.
    Bei NoName-Netzteilen vielleicht nicht, stimmt schon, hab mich da etwas aus dem Fenster gelehnt und den gesunden Menschenverstand walten lassen. Manche Netzteile haben halt keinen Überlastungsschutz, ist richtig.
     
  11. marx!

    marx! Byte

    ja habt ja recht eine genau aussage gibt es noch nich was ich haben will!

    http://www.brunen-it-shop.de/shop/p...ner-128mb-geforce-6100-onboard-3d-p-1717.html

    das ist mein system...

    ausser einer pci soudnkarte hat sich noch nix an extra komponenten getan !


    ja grafik....das is ja meine frage was das netzteil so zulässt!!

    spiele meist pes6 ,cs:cz ....

    dachte so an 7600gt

    x850 pro oder so diese ecken ;)

    nix über 170€
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, 7600GT hört sich ganz vernünftig an.
     
  13. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  14. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Du weißt, aber auch das diese Angaben nicht genormt sind.
    Das kann sich jeder so hin rechnen wie er will und quasi draufschreiben was sie wollen.
    LC Powers z.B. rechnet sich die Angaben schön.
    Man kann nicht sagen das sei be*******n, sondern es jeder so berechnet wie er lustig ist. Von daher bieten diese Werte so ziemlich gar keinen Vergleichswert.

    MFG
     
  15. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Was sagen die Experten zu einer 7300GT bei diesem System?
     
  16. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Kommt drauf an wozu er die Karte braucht. Aber eine 7600GT is schon ein ganzes Eck schnelle, als die 7300GT.
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Für die genannten Spiele sollte die Karte aber ausreichen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page