1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anfängerfrage: Was ist der Unterschied zwischen DVD+R und DVD-R, DVD+RW und DVD-RW ?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by drmabuse, Sep 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. drmabuse

    drmabuse Byte

    Dann gibt es noch DVD-RAM, die man nur mit wenigen Brennern aufnehmen und abspielen kann, wie ich hier gelesen habe.

    und welche ist für Datensicherung von elektronischen Dokumenten am besten geeignet ?

    Ich bin Neuling auf dem DVD-Gebiet, habe bisher normale CD-RW verwendet.
    Danke für ausführliche Antworten. :confused:
     
  2. drmabuse

    drmabuse Byte

    Dann gibt es noch DVD-RAM, die man nur mit wenigen Brennern aufnehmen und abspielen kann, wie ich hier gelesen habe.

    und welche ist für Datensicherung von elektronischen Dokumenten am besten geeignet ?

    Ich bin Neuling auf dem DVD-Gebiet, habe bisher normale CD-RW verwendet.
    Danke für ausführliche Antworten. :confused:
     
  3. mr.aldei

    mr.aldei Halbes Megabyte

  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Zur Datensicherung ist am besten die DVD-Ram geeignet, ist aber nicht besonders weit verbreitet.
    So sonst ist die Frage gar nicht so leicht zu beantworten.
    Ich versuchs mal.

    R- recordable: steht für einmalig beschreibar
    RW- rewriteable: mehrmalig beschreibar ca 1000 mal
    RAM- Random irgendwas (Access?) Memory: direkter Schreib bzw. Lesezugriff
    DL-Double Layer: auf beiden Seiten beschreibar.

    Zuerst waren die DVD-R vom DVD-Forum auf den Markt.
    Die Hersteller dieser DVD's waren nicht sehr amused über die hohen Lizenzgebühren, welche sie an das DVD-Forum zahlen mußten.
    Also beschlossen einige Hersteller eine eigene "Industriegemeinschaft" (nennt man das so) zu bilden: Die DVD+RW Alliance.
    Die entwickelten die günstigere Variante DVD+R.
    Technisch sind + und - ziemlich gleich (kenn da keine Unterschiede).
    Durch den Wettbewerb, welcher entstand glichen sich die Preise an, deshalb heißt es heute DVD+-R/RW, also können sie technisch so unterschiedlich nicht sein.

    So hoffe konnte Klarheit schaffen

    MFG

    Edit: Warum gibts den Thread 2-mal?
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Das wär natürlich kürzer gewesen:aua:.

    MFG
     
  6. drmabuse

    drmabuse Byte

    Danke.
    Ich habe inzwischen herausgefunden, dass für mich DVD-RAM das beste ist.
    http://www.dvddemystifiziert.de/dvdfaq.html#2.2

    Aber was lässt sich in der Praxis am besten gebraucnen ?
    Mit was habt ihr gute Erfahrungen gemacht ?
     
  7. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Weil alle Mods schlafen.
     
  8. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Jetzt nicht mehr. Themen wurden zusammengeführt. ;)
     
  9. tuni

    tuni Kbyte

    im übrigen sind Double Layer DVD´s nicht von beiden Seiten beschreibar,es wird auf einer Seite in 2 Schichten gebrannt
     
  10. drmabuse

    drmabuse Byte

    Liebe Brennerfreunde,
    Habe mir jetzt einen Samsung SH-S182D Brenner gekauft und werde erst mal DVD RAM Verbatim Cartridge Type 4, 4,7GB, 5fache Geschwindigkeit, ausprobieren.
    Zur Vorsicht werde ich zum Beschreiben nur die zweifache Geschwindigkeit nützen.
    Erfahrungsbericht folgt.
    Gruß
    Jochen
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was willst Du denn mit einer Cardridge-DVD-RAM??
    Die sind nur für einige Panasonic-Brenner gedacht und leicht teurer als normale DVD-RAM.
    Du kannst sie aber auch aus den Cardridges rausholen und ganz normal benutzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page