1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

angeschlossene externe Festplatte verhindert Booten

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by KurtLee, Jun 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KurtLee

    KurtLee ROM

    Hallo zusammen

    Bei mir ist folgendes Problem aufgetaucht:
    Habe letzthin eine externe Festplatte (von LACIE) via USB Anschluss in Betrieb genommen.
    Wenn ich jetzt den PC aufstarten will, so schlägt das fehl… Sobald ich vorher die externe Festplatte ausschalte, geht’s wieder!
    Ich habe versucht in den BIOS sie Boot-Reihenfolge entsprechend anzupassen; da steht jetzt:
    1.Startgerät = Festplattenlaufwerk 2.Startgerät = CD-ROM 3.Startgerät = Deaktiviert
    Dies bringt aber keine Lösung…
    Weiter habe ich im BIOS unter Starten USB-Start = Deaktiviert eingestellt.
    Dies bringt aber keine auch Lösung…

    Tja, und da ich bei weitem kein Fachmann bin, bin ich hier am Ende…
    Hat mir ev. Jemand einen Tipp dazu, wie ich dieses Problem beheben kann?

    Allen Antwortern besten Dank im Voraus…


    Mit freundlichen Grüßen
    KurtLee
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Das kann leider vorkommen, wenn sich die beiden USB-Chipsätze nicht mögen...
     
  3. KurtLee

    KurtLee ROM

    Hmmm...

    Und wie kann ich dieses Problem beheben...???
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    schwierig, du kannst mal versuchen, ob das Problem bei einem Bekannten mit deiner Platte ebenfalls besteht.
    Ansonsten bliebe noch die Hoffnung auf Kulanz und du kannst die Platte beim Händler gegen ein anderes Model umtauschen.
     
  5. Senior63

    Senior63 Byte

    es besteht noch die Möglichkeit mit einer PCI USB 2 Card die ext. Festplatte zum laufen zu bringen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page