1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Angriff auf IE-Nutzer: Microsoft reagiert nur halbherzig

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mgaugusch, Jun 28, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pate

    Pate Byte

    Du hast die Ironie-Tags vergessen! Ich hab sie für dich gesetzt!

    Pate
     
  2. Pate

    Pate Byte

    Nicht nur das sie denken sie bräuchten keine, ihnen wird von so Klugscheißern immer wieder erzählt sie bräuchten keine. Geh mal ins Emule-Forum, dort gibt es genug von diesen Flachköppen. Man hat sogar eine Anleitung geschrieben wie normale User die aktivierte Firewall abschalten können, bloß weil man dort anscheinend nicht in der lage ist das Tool richtig einzustellen und die Port für Emule freizugeben. Und so sind tausende User mit ihrer Flat Tag und Nacht im Netz und blasen immer noch Blaster und Sasser in der Äther!

    Arm diese Leute!

    Pate
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Man braucht ja auch nicht unbedingt eine. Es ist besser, wenn Ports dicht sind, aber das ist ja nicht das gleiche.
     
  4. Gothic

    Gothic Byte

    Das stimmt,das man mit Norton sicher ist,und auch pflicht ist.Zumindest eine Firewall zu nutzen ist doch klar!

    Ich habe oft schon von Leute in I-net gelesen. Norton ist Mist vergiss das norton Firewall,Norton es ist zu langsam,bremst das systhem aus usw. man könnte endlos rumreden. Ich sag ja mal so,es ist schon richtig das Firewall das systhem etwas abbremst,es arbeitet ja im Hintergrund.

    Mir ist es Egal ob ich um 33% langsamer surfe,als die ohne Firewall,dafür bin ich aber sicher. Und das I-net wird ja auch immer schneller,bedenke wie die anfängen von I-net waren. Einwählen und für jede sec. wurde peinhart abgerechnet. Auch der Aufbau von seiten waren extrem langsam als heute.

    Ich sags mal so,Internet wird nie sicher sein,egal ob IE,Mozilla,Firefox oder was man immer nimmt. Wenn alle auf Mozilla oder Firefox umsteigen würden oder sonst wo was,dann wird auch da kurz oder lang wieder gejammert,und jeder sagt dann wieder ich steig wieder auf IE um. Denn das ist und war immer sicherer als alles andere je zuvor gewesen ist.

    Es sagen ja auch viele ich Install. lieber das Linux,denn da gibt es fast keine Viren oder Hacker. Tja wenn das Nr.1 währe dann gibts auch da Hacker und Viren.

    Für jede sache,gibts auch schatten seiten,und wer nicht mit denn fertig wird. Der soll lieber gleich das I-net abbestellen. Denn dann haste keine hackern oder Viren drauf.

    Das Hackern oder Viren, immer mehr in zukunft gebenwird,ist ja auch kein wunder in dieser Wirtschaftlage. Denn die einen machen es aus zorn,und die anderen wollen was beweisen. Denn Tag täglich melden sich x 1000de im I-net neu an.

    Es werden immer Lücken wo gefunden,egal welches programm man benutzt,das wird nie ein Ende haben.

    Es stecken ja auch Milliarden geschäfte drinnen,wenn man ein Firewall und ein Antivirus nutzen muß. Würde sowas wie ein Virus oder einen Hacker nicht geben,dann würde auch das Produkt nie gekauft werden.




     
  5. Gast

    Gast Guest

    Du GLAUBST, sicher zu sein. Oder, wie steele (den ich dann mittlerweile dann doch richtig vermisse :D) sagen würde: Du hast ein Gefühl der Sicherheit.
     
  6. nemorcan

    nemorcan Byte


    @ AMDFeak,
    das ist natürlich kompletter Unsinn. Firefox/Mozilla sind nicht nur sicherer, sondern auch bedienungsfreundlicher + funktionsreicher.
    Teste bitte mal Firefox 0.8/0.9 und/oder Mozilla 1.7. Dann bilde dir eine Meinung.

    Hast du dir schon jemals einen Quellcode heruntergeladen - erwarte jetzt gar nicht so ein Riesending wie Mozilla, nimm einfach mal KSnapshot, oder ein mittlel großen QC a la Gaim.
    Selbst wenn du ihn lesen und verbessern könntest, mußt du dich mit verfizierbarer Adresse + Namen bei den Entwicklern anmelden, die schauen sich das an, danken dir oder auch nicht, und sollte deine "Verbesserung" angenommen wird, prüft die Community noch genau, was du da "geschreiben" hast und die verstehen ihr Handwerk.

    Der Rest ist nicht nur Hypothese, sondern purer Quatsch, was wäre wenn soviele Mozilla/Firefox nützen würden ist ein Blick in die Glaskugel und s.o. wirkt geradezu lächerlich auf alle, die an diesen Browsern arbeiten.
    Du unterschätzt die Solidartät der Community, kein Wunder, denn du kennst sie ja kaum bis überhaupt nicht............oder?


    @ Pate..............verstehe ja, daß du Leute nicht pauschal als DAUs abqualifiziert haben möchtest, nur, jeder, der an einer sozialen Gemeinde "teil nimmt", muß sich fragen lassen, inwieweit er sie auch schützt. Einfach nur eine I-Net Verbindung
    erstellen und dann sich um nix mehr kümmern, ist in diesem Fall asozial!

    Jeder, der es wissen will und nur minimal interessiert ist, kann etwas für die Sicherheit im Netz tuen - und genau diese Ignoranz prangere ich an und bleibe bei dem Super-DAU und dazu asozial! Ob da die Klapper "runtergeht" oder nicht, wäre vor zig Jahren ein Thema gewesen, inzwischen sind es gerade - viele, nicht alle - die Newbies, die den Ton im Net immer mehr vergiften.
    Vielleicht würde ein I-Net Führerschein am Anfang Sinn machen.............

    @ DerExperte.......... megarofl aber auch traurig. Wenn man schon diesen Sarkasmus/Zynismus einsetzen muß, um auf die Ignoranz vieler User aufmerksam zu machen, dann muß man wirklich nach der Zukunft der I-Net fragen (aber auch nur teilweise, da die meisten I-Net mit dem grafischen Teil gleichsetzen und denen 2/3 des anderen I-Nets völlig unbekannt ist z.B. Usenet, Blog, RSS), nur steigen zum Glück immer mehr nicht nur auf alternative Browser um, sondern auch auf Linux, BSD.
    Und dieser angeblichen Herausforderung "was wäre wenn Linux Nummer 1 wäre", sehe ich gelassen entgegen. Dieses an Einfallslosigkeit kaum zu übertreffende Argument kommt immer von denen, die noch nie ein anderes BS getestet haben bzw. an Linux gescheitert sind.

    Gruß

    Nemorcan
     
  7. DerExperte

    DerExperte Kbyte

    @ Nemorcan

    Besser kann man's nicht sagen, aber es wird nix nutzen.

    Die Meldung über neue Lücken im IE ist kaum über'n Ticker und schon stehen die IE-Jünger auf den Barrikaden. Für dieses Gejaule gibt es nur die Erklärung, dass sie ganz genau wissen, was sie tun und nur nach Ausreden für ihre Faulheit suchen.

     
  8. nemorcan

    nemorcan Byte

    @DerExperte,...............fürchte ich auch, also fullack.
    a.) es lesen noch nicht einmal 50% wenigstens ein PC-Heft, egal welches und egal, wie man zu den Inhalten steht, die wichtigstens Infos sind fast überall diesselben - selbst der PC-Welt ist es in den heutigen wiederum den IE betreffenden News leid, immer und immer wieder auf die bestehenden Alternativen hinzuweisen, b.) dieser Vergleich zum Auto, einsteigen, Gas geben und den Rest erledigt dann der Mechaniker, ist natürlich eine extrem kontraproduktive Einstellung (Faulheit in Reinkultur!) und ein Wiederkäuerargument!

    Eigentlich schreibe ich diese "Stellungsnahmen" schlichthin und weg als Ventil...........
    und bin eigentlich mit meinen beiden Linux-Distributionen (SuSE 9.1 + Gentoo) zufrieden. Wenn jetzt noch Portugal gewinnt (leider 2 : 1 nach einem unnötigen Eigentor der Portugiesen) wars ein guter Tag. ;)

    Gruß

    Nemorcan

    Nachtrag: hat gewonnen,
    jetzt noch die Tschechen
    und es gibt ein Finale
    zwischen den meiner Meinung
    nach 2 besten Mannschaften im
    Turnier..........eine klasse EM!
     
  9. lese mal PC-Welt Heft 7/2004...Seite 15. Genauso wie es in vielen Dokus im TV und auch anderen Heften zu hören bzw lesen war...aber die sind natürlich auch alle doof und haben alle keine Ahnung..... ja ja ist klar!


    man kann sich auch reinsteigern...&..Leute(egal ob Ingnoranten oder Newbies) zu beleidigen ist nicht grad ne sozialere Geste....geschweige denn die bessere Argumentation.

    Nichts für ungut...

    Mfg



     
  10. Gothic

    Gothic Byte




    "Gast" sicher ist kein einziges Firewall,nur ich kann es für denn hacker etwas schwerer machen,als sonst. Sicher bist nur wenn du wirklich alle Ports schliest,aber dann kannst du selber nimmer Online gehn.

    Wenn Hacker in Nasa und Banken eindringen können,und die haben wirklich ein sehr gute Firewall. Dann kann ich sagen egal welches du drauf tust,der Hacker kommt überall rein. Der Unterschied ist nur bei denn Banken ist es interesanter,weil es dort was zu holen ist. Bei denn User testet der Hacker nur sein können für spätere Projekte.
     
  11. little-freak

    little-freak Kbyte

    ich höre immer nur "otto normal user" haben keine ahnung, von sicherheit und auf welche alternativen man umsteigen muss! ich glaube, dass diese "otto normal user" nicht so dumm sind, sonder nur ein wenig faul. damit sage ich nicht, dass es doch irgendwo i-net user gibt, die ganz bescheuert sind, denn ich bin mir sicher, die gibt es. dass otto normal user auch was für die sicherheit tun, erkenne ich doch selber an mir! ich bin 14 jahre, befolge wirklich jeden sicherheitshinweis, den ich aus heften, bekannten internetsites bekomme - und es ist nicht viel arbeit! Vielleicht denken, nachdem ich mein alter genannt habe, ich wäre mit 14 noch nicht gesprächsfähig .... ich lege mich gerne mit jedem anderen "Spezi" was computer und CO betrifft an!
    vielleicht sollten mal endlich alle die beine in die hand nehmen und sich denke, wenn ein kleiner 14 jähriger freaky, das mittlerweile gecheckt hat, dann kann ich das auch.
    dabei muss ich nun jetzt wirklich nicht mehr erwähnen, was man für die sicherheit seines pc's tun kann!

    CU, matze
     
  12. Pate

    Pate Byte

    Nein, ich nutze die neue Version schon 14 Tage! Mit der neuen Seite werden aber auch einige Dinge geändert, so muß der Dienst für Automatische Windows Updates gestartet sein. Auch der Hintergrundübertragungsdienst muß gestartet sein. Außerdem hat man auf der Seite eine Überprüfung des Lizenzschlüssels eingebaut. So will man wohl wieder einmal Raubkopien auschließen.

    Pate
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page