1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Angriff auf Telekom-Konzerne

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by WebMentor, Sep 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. WebMentor

    WebMentor Byte

    Liebe europäische Verbraucher,

    mir machen was...
    Das ist ja auch einfach, bei den vielen Telekommunikationsunternehmen, die von sich auch aus durch Konkurrenzdruck die Preise senken. Schließlich gehen ja die Preise in den letzten Jahren kontinuierlich zurück.
    Sieht doch dann tatsächlich so aus, als ob wir etwas gemacht hätten.
    So fällt wenigstens nicht auf, dass wir in Sachen Energiepreise als zahnloser Tiger untätig sind.
     
  2. athom

    athom Byte

    Warum wagt sich denn so richtig keiner an die Energiekonzerne heran, die von Monat zu Monat mehr und mehr an der Erpresserschraube drehen...
    Emscher Lippe Enrgie wird am 01.Oktober zum 3. Mal in diesem Jahr den Strompreis erhöhen; mit dem Argument, dass man nur so den gewohnten Service beibehalten könne?

    Welchen Service??? - Selbst für den Strom- oder Heizungszähler muss ich doch eine Mietgebühr zahlen und tief in die Tasche greifen.
    Demnächst nehmen vermutlich auch die Tankstellen für die Uhr an der Zapfsäule eine Nutzungsgebühr.
     
  3. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Die Energiekonzerne sind einfach zu mächtig. Da traut sich keiner so richtig ran. Viele Politiker sitzen dann auch noch bei denen im Aufsichtsrat. Wessen Interessen mögen die dann vertreten?
     
  4. gyniko-onkel

    gyniko-onkel Halbes Megabyte

    Ey ma langsam hier, bring die nicht auf dumme Ideen ...:o
     
  5. athom

    athom Byte

    ...'tschuldigung. Wird nicht wieder passieren ;-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page