1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anklopfen bei Arcor geht nicht!!! Besetzt auch nicht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by luckygirl21, Oct 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallöchen, ich hoffe mir kann hier jemand helfen, ich habe hier schon ein bisschen gestöbert, und habe auch festgestellt, dass es dieses Problem schon öfters gab, aber zu meinem habe ich noch keine Antwort gefunden. Und zwar:

    Telefonanschluß im Keller zuerst über Telekom mit Eumex 400 und ISDN-adapter. Zwei Analoge Telefone über zwei weitere Etagen im Haus. Im jeweiligen Zimmer ist das Telefon in die Wand gesteckt. Mit zwei Nummern. Da gab es keine Probs mit anklopfen oder so.

    Jetzt habe ich zu Arcor gewechselt, und den Eumex an einen Splitter von Arcor angeschlossen, und ein W-Lan Modem.
    Telefone funktionieren zwar weiterhin. Jedes klingelt wenn die eigene Nummer gewählt wird. Aber es funktionert nicht mehr die Anklopffunktion, und man bekommt einen zusätzlichen Anruf nicht mit. Ich kann das auch nicht über die Tasten *#43# abfragen oder irdendwie verändern.

    Hatte vielleicht schon mal jemand so ein Problem oder weiß was ich versuchen kann.

    Ach ja den Eumex kann man irgendwie mit dem PC konfigrieren aber wie das geht keine Ahnung, das haben damals die Jungs von der Telekom gemacht.

    Lieben Gruß Lucky
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wurde in der Eumex irgenwas verändert? Wurden die Nummern beibehalten, oder hast du von Arcor Neue bekommen?
    Ggf. hat Arcor ein Problem, das Anklopfen durchzustellen.
     
  3. Nein ich habe nichts geändert, die Nummern behalten und einfach den Splitter wie in der Bedienundsanleitung angeschlossen. Meinst du ich sollte mal bei Arcor bescheid sagen? Aber die sind ja nicht so schnell mit ihrer Kundenbetreuung wie man ja öfters mal hört.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Oder es ist eine Zusatzleistung, die erst aktiviert werden muss ;)
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du könntest zumindest mal nachfragen.
     
  6. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    da hat Arcor das "Anklopfen" bestimmt nicht eingerichtet. Dort mal nachfragen.
    Das "busy on busy" (Besetzt) ist aber eine Einstellung bei Dir, sowas kann an den Telefonports nicht programmiert werden. Eventuell hat die Eumex beim Umschalten auf Arcor ein paar Einstellungen "vergessen" (Telefonnetzspannung weg und plötzlich wieder da - sind schliesslich auch 94 - 98 Volt).
    Hast Du eine Anleitung für die Eumex? Die lässt sich auch komplett über Telefon programmieren.
     
  7. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Ich verstehe dich nicht.
    Warum rufst du bei denen nicht an?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page