1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

anlaufschwierigkeiten von mevis hd

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by shizzledizzle, Jun 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Ich besitze eine Mevis StoreX HD (extern, 300gb, 2 jahre alt). Heute hatte sie ziemliche Startschwierigkeiten.. Also, ich habe sie ganz normal eingeschaltet, aber die Festplatte hat sich einfach nicht zu drehen begonnen.. Ich hab dann ein bisschen an den Kabeln herumgerüttelt, doch ohne erfolt. Danach habe ich sie aufgeschraubt, die Kabel aus- und wieder eingesteckt und nochmals probiert.. Geht immernoch nicht.. Wieder zusammengeflickt und einfach angeschaltet am PC hängen lassen.. So nach 2 min höre ich das "pling" vom PC, dass er neue HardWare herkannt hat und die HD läuft.. An was könnte das liegen? Haben das andere Mevis HD besitzer auch? (Ausschliessen kann ich das Problem an den Kabeln, die sind i.o und am PC - ich habe es mit 2 verschiedenen Computern ausprobiert..)

    Vielleicht noch als Anmerkung.. Als die HD nicht richtig zu laufen begonnen hat, hat man gehört, wie sie ein klickgeräusch gemacht hat.. So, als würde der Motor zu drehen beginnen, dann aber wieder ausschalten.. Und das immer wieder von neuem..

    Gruss
    shizzledizzle
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Dann ist sie wohl eines natürlichen Todes gestorben :rip:
     
  3. Nach 2 Jahren schon? Aber warum hat sie danach wieder funktioniert??
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    OK... war etwas zu voreilig, sie fiel ins Koma.... ableben aber wahrscheinlich. Du kannst die Platte ja mal intern einbauen und mit einem geeigneten Tool die SMART-Werte anschauen. Interessant wären z.B "Spin retry count", "Spinup time" oder auch "Calibaration retry count"
     
  5. hmm is leider nich so einfach.. MainBoard im PC ist mit S-ATA und die Externe hat bloss einen P-ATA Anschluss.. Gibts da sowas wie einen Adapter oder so? Oder kann man diese Werte auch "uneingebaut" also über USB-Anschluss überprüfen?

    Gruss
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Gar kein PATA-Anschluß mehr vorhanden?
    Gibt es für ein paar €uronen.
    Die meisten USB-Chipsätze können SMART Date nicht auslesen - aber versuchen kannst du es ja mal.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page