1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anmeldung bei Windows XP nicht mehr möglich !?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by anark1, Oct 18, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. anark1

    anark1 ROM

    Hi,


    seit gestern hat ein Bekannter von mir folgendes Problem.
    Laut seiner Aussage konnte er seinen Rechner ganz normal benutzen. Beim nächsten Boot verlangt jetzt Windows von ihm ein Passwort einzugeben. Da er aber nie ein solches angelegt hat kommt er jetzt nicht mehr an seine Daten heran. Ist schon komisch irgendwie, oder? Gibt es einen bekannten Virus der das verursacht, oder könnte es damit zusammen hängen, dass sich Windows letzte woche automatisch geupdatet hat. Gibt ja verschiedene Benutzer die sich beschweren ihre Benutzerrechte seien danach eingeschränkt gewesen.
    Habe mal versucht im abgesicherten Modus zu booten, doch leider kommt auch hier die Passwort Abfrage. Die Vorgehensweise wie sie im im Artikel 909444 der Wissensbasis (Knowledge Base) von Micorosoft beschrieben wird bringt leider auch nichts, da man sich ja garnicht erst bei Windows anmelden kann.

    Hatt von euch schonmal jemand ein ähnliches Problem und kann mir eine Lösung dafür geben? Bzw. gibt es evtl. für so einen Fall ein Masterpasswort? Über Hilfe wäre ich euch und bestimmt auch mein Kumpel sehr dankbar.

    Gruss Anark1
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  3. NickNack

    NickNack Megabyte

    Verlangt Windows das Passwort oder evtl. das Bios oder die Festplatte?
     
  4. anark1

    anark1 ROM

    Hi,

    @wolfgang77

    thx für den Tipp, aber leider konnte ich das Passwort damit nicht knacken. Habe es so gemacht wie auf der Seite beschrieben. Admin und Benutzerkonto PW leergeschrieben. Danach neu gebootet. Nur es kommt weiterhin eine PW Abfrage. Wenn ich anstatt ein leeres PW ein neues definiere kommt dieselbe Fehlermeldung -> Anmeldung nicht möglich, da Domän nicht vorhanden !

    Vielleicht ist es noch wichtig zu erwähnen, dass der Bootvorgang ausergewöhnlich lange dauert. Ca. 3-4 min bis dann die PW Abfrage kommt. D.h. Windows bootet bis zur Meldung "Windows wird gestartet" und dann passiert ewig nichts bis die PW Abfrage erscheint. Vorher ca. 1-2 min Seltsam ist auch noch, dass man nicht wählen kann zwischen Admin und Benutzerkonto. Das PW Remove Tool macht aber hier eine Unterscheidung. Hier kann ich das Admin PW ändern/entfernen und ein Benutzerkonto PW.

    @nicknack

    Windows

    Wat nu? Windows neuaufsetzen, oder noch jemand eine andere Idee?

    Gruss Anark1
     
  5. NickNack

    NickNack Megabyte

    Sehr merkwürdig. Das sieht mir aber nicht nach der normalen Windows-Anmeldung aus. Evtl. greift da ein Script ein.

    Du könntest versuchen, dich über die Wiederherstellungskonsole als Administrator mit dem entsprechenden Kennwort anzumelden.

    Im System32-Verzeichnis befindet sich evtl. eine Login.cmd, die mal umbenennen und auch das Windows-Verzeichnis
    SYSTEM32\GroupPolicy\Machine\Scripts\Startup
    auf mögliche Scripts untersuchen.
     
  6. Kampfhund

    Kampfhund Kbyte

    ..........
     
  7. anark1

    anark1 ROM

    Hi,

    @nicknack

    Wie untersuche ich denn ein Verzeichnis auf Skripts? Bin da nicht so der Profi. Meinst du bestimmte Dateiendungen?


    Verstehe ich das richtig? Windows versucht sich online irgendwo anzumelden und da keine Verbindung offen ist kann er es nicht, oder wie?

    Für mich hört sich das jetzt alles danach an, dass hierfür doch ein Virus verantwortlich ist. Gibts eine Möglichkeit nach Viren zu suchen ohne Windows hochzufahren. Irgendeine BootCd mit VirenProgramm?


    Gruss Anark1
     
  8. NickNack

    NickNack Megabyte

    Mit dem dir-Befehl. Dir *.* sollte reichen, darin dürfte nicht allzuviel stehen, üblicherweise .cmd-Dateien.


    Sieht so aus, zumindest wäre das eine Möglichkeit.
     
  9. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    @anark1: Hast Du XP Home oder Pro? Bei Home hat doch der lokale Administrator kein Passwort. Also im abgesicherten Modus hochfahren und den Administrtor wählen. Damit müßtest Du Dich doch wenigstens lokal an dem PC anmelden können - oder irre ich mich da? Wozu machst Du bzw. Dein Kumpel überhaupt eine Domänenanmeldung?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page