1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anmeldung nicht möglich

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Karoline_, Jan 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Karoline_

    Karoline_ ROM

    Hallo,

    habe mein Problem auch schon in einem anderen Forum gepostet, aber bis jetzt leider noch keine Lösung gefunden, deshalb versuche ich es jetzt hier. Ich kopier das einfach mal hier rein:


    "Hallo,

    ich habe ein großes Problem.
    Gestern Abend schaltete ich ganz normal meinen Laptop aus. Als ich ihn vor ein paar Stunden wieder angeschaltet habe, konnte ich mich nicht mehr in meinem Benutzerkonto anmelden.
    Ich habe das Passwort ganz normal eingegeben, zuerst schien es so als würde ich angemeldet werden, danach wurde ganz kurz der Bildschirm schwarz und ich wurde wieder abgemeldet, obwohl ich noch gar nnicht richtig angemeldet war. Habe dann versucht mich in mein anderes Konto einzuloggen und im abgesicherten Modus habe ich auch gestartet, aber jedes Mal passiert das gleiche.
    Weiß jemand was das sein könnte? Formatieren will ich nicht, da ich alle meine Daten auf dem PC habe und diese nicht sichern kann.
    Kann mir jemand helfen oder sagen wie ich meine Daten auch ohne Anmeldung sichern kann?

    Danke"
     
  2. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Bevor Du anfängst, das System wieder zum Laufen bringen zu wollen, solltest Du die Festplatte aus dem Notebook ausbauen, diese in ein externes Gehäuse stecken und an einen anderen PC anschließen. Dann kannst Du erst mal alle Daten sichern (fremde Festplatte, DVD's...)

    Anschließend würde ich mal versuchen, die HD wieder einzubauen und dann von der Win-Installationscd zu booten.
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    …so, jetzt haben wir von der CD gebootet - und dann??? =>

    Alternative zum Ausbau: Wenn das Schelppdings noch über ein DVD-LW verfügt sich ein Live-Linux (sage mal Knoppix als einen Namen) ranholen und damit die Daten auf eine extern Platte kopieren.
    [COLOR="SeaGreen"Das ist allemal eine gute Idee auch wenn andere Lösungen es evtl. unnötig machen könnten.[/COLOR]

    Im [B][URL="http://www.pcwelt.de/forum/windows-xp-server-2003/214870-best-win-xp.html"]Best-Of-Therad[/URL][/B] findet sich ein Rezept zur Registrywiederherstellung, vielleicht hilft das schon (auch wenn ich nicht dran glauben mag).

    => …wenn wir denn von CD gebootet haben wäre eine Reparaturinstallation der nächste Schritt.
     
  4. Karoline_

    Karoline_ ROM

    Linux hab ich schon ausprobiert, das funktioniert nicht.

    Und um meine Festplatte auszubauen und wieder irgendwo einzubauen fehlt mir wohl das nötige Wissen...


    Trotzdem schonmal danke. :)
     
  5. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Dafür muss man im Allgemeinen nur das NB umdrehen (also dass die Unterseite oben liegt) und dann mit einem Kreuzschraubendreher Ph0 oder Ph1 den Deckel aufschrauben,
    Die HD lässt sich dann meist - leicht nach oben links angehoben - aus dem Steckplatz herausziehen.
    Etwas Vorsicht ist nur geboten, wenn man die HD-Abdeckung vom NB lösen will. Die sind meistens zusätzlich durch Plastikklammern 'gesichert', welche man vorsichtig mittels feinem Schraubendreher o.ä. wegdrücken muss.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page