1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anno 1503 Kopierschutz???!!!

Discussion in 'Software allgemein' started by G.O.D, Oct 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. G.O.D

    G.O.D Byte

    Kann mir einer sagen welchen Kopierschutz ANNO 1503 hat???
    Weil Clony findet nix und die orginale (2CDs) sind nach ca 1 Stunde schon voll verkratzt.
    Hilffffeee!
     
  2. G.O.D

    G.O.D Byte

    Also ich hab dass Problem gelöst... Ich hab einfach ein Image erstellt und lass die Cd per Daemon von der Festplatte laufen...
    Alcohol 120% is saugut besser als Clone CD!
     
  3. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Hallo

    Da ich die Orginal CD\'s besitze habe ich habe mir ne ganz normale Kopie mit Nero gemacht. Danach den Crack installiert u. läuft ohne Probleme.

    Gruss Mario
     
  4. sHeaRer

    sHeaRer Megabyte

    By the way,

    ist es jemandem hier gelungen, eine lauffähige 1:1-Kopie zu erstellen?
    Mit welcher Laufwerk-Kombi?
     
  5. sHeaRer

    sHeaRer Megabyte

    Also, ich hab ein bisschen nachgeforscht, um mehr in Erfahrung zu bringen.

    Laut VeNoM386, dem programmiere der DAEMON-Tools, ist es nicht möglich, von der neusten Version von SecuROM, die auch bei Anno 1503 verwendet wird, eine 1:1-Kopie zu erstellen, auch nicht mit *******. Sollte die gemachte Kopie doch funktionieren, handelt es sich quasi um einen "Unfall" der nicht hätte passieren dürfen, aber auf eventuelle Bugs des Kopierschutzes zurückzuführen ist. Die neuste Version von SecuROM arbeitet nach dem Prinzip, dass im CD-Presswerk ein Medium benutzt wird, das Charakteristika aufweist, die eine CD-R(W) nicht aufweist und auch durch ******* nicht aufweisen kann.
    Dies ist vergleichbar mit Geldfälschen: Um eine 1:1-Kopie eines Geldscheines herstellen zu können, würde ja auch spezielles Papier (mit Wasserzeichen und Metallstreifen) benötigt werden, welches aber nicht erhältlich ist. Der Normalo zu Hause kopiert die Geldscheine also auf normales Papier und schon ist das Geld als Falschgeld identifizierbar. Und nichts anderes tut die neuste SecuROM-Version hier.
    Es ist also mit den auf dem Markt erhältlichen Rohlingen nicht möglich, eine wirkliche 1:1-Kopie zu erstellen.
    Wer mehr darüber lesen will, kann das hier tun, wo relativ weit unten das Posting von VeNoM386 zu finden ist.

    http://club.cdfreaks.com/showthread.php?s=8c640d51edc35a5c74f01b18b45125fc&threadid=54425

    Also Bratfisch, noch irgendwelche Fragen bezüglich des Kopierschutzes und *******?
     
  6. ReneW

    ReneW Megabyte

    Glaube nicht das bei Arx Fatalis die selbe Version benutzt wird (wurde).
     
  7. sHeaRer

    sHeaRer Megabyte

    So wie es hier schon andere Leute erwähnt haben, kann zwar nachgelesen werden, dass von der neuen SecuROM-Version keine lauffähige Kopie gemacht werden kann (es ist mir nicht gelungen, das bei Anno 1503 zu bewerkstelligen...), das angeblich auch damit geschützte Arx Fatalis konnte ich mit der gleichen Leselaufwerk-Brenner-Kombination trotzdem kopieren (ASUS DVD und LiteOn Brenner).
    Keine Ahnung. Ist schon etwas seltsam...
     
  8. BratHering

    BratHering Megabyte

    bevor ich mir die mühe mache, wie soll ich denn das ergebnis dir beweisen, falls es klappt.....
     
  9. Donmato

    Donmato Megabyte

    Hi
    warum versuchst du es nicht mal mit virtual cd
    da spart man sich das kopieren ganz weil die hdd als "cd" arbeitet

    MfG
     
  10. ReneW

    ReneW Megabyte

    Dann probiere es mal, es ist eine Session auf der CD und am Ende dieser Session ist oder sind ein paar Blöcke in einem anderem Format und da werden auch deine Laufwerke Dummies einsetzen und damit ist es keine 1:1 Kopie mehr und Anno wird diese CD nicht anerkennen.

    Habe übrigens einen LiteOn Brenner.
     
  11. BratHering

    BratHering Megabyte

    ;-) achja...

    ANNO hab ich mir auch geköuft.
    hatte noch keinen grund es zu kopieren, da ich weder treibsand noch katzen in meinem kaufwerk habe.....doch ich wette es klappt auch diese hürde....die original cds bewahre ich unter meinem kissen auf :-) .....

    *gähn* kopierschutz ade
     
  12. BratHering

    BratHering Megabyte

    nun, wie gesagt:

    >clone cd verlangt nur, dass lese- und schreib-laufwerk 1000% gut >und mit ******* kompatibel ist.....

    >meine kombination:
    >Toshiba DVD-ROM SD-C2502 zum lesen
    >ge/lucky goldstar CED-8120B zum brennen

    du hast wohl eine nicht 1000% kompatible kombination von lese/schreib dingens
     
  13. ReneW

    ReneW Megabyte

    Den Kopierschutz von Anno kannst Du mit CCD (noch) nicht 1:1 kopieren und von meiner NWN Play CD habe ich auch keine funktionstüchtige Kopie hinbekommen (ging aber mit CDRWIN5)
     
  14. ReneW

    ReneW Megabyte

    Ich habe GJ und konnte bis jetzt von jeder SD2 geschützten CD ein Image erstellen.
     
  15. BratHering

    BratHering Megabyte

    doch,
    und ich bleib dabei, solange bis mich CCD enttäuscht......da kann ich lange warten........

    CCD kopiiert sogar physische fehler; quasi löcher in der CD

    MFG
     
  16. ReneW

    ReneW Megabyte

    Mit CCD kannst Du nicht alles kopieren.
     
  17. BratHering

    BratHering Megabyte

    also.......

    es ist völlig egal welchen kopierschutz dieses spiel hat.
    tatsache ist, dass ******* ALLES kopiert (darum musste die firma ElaborateBytes in die schweiz flüchten, weil deren programm zu gut ist für deutsche copyrightgesetze).

    clone cd verlangt nur, dass lese- und schreib-laufwerk 1000% gut und mit ******* kompatibel ist.....

    meine kombination:
    Toshiba DVD-ROM SD-C2502 zum lesen
    lge/lucky goldstar CED-8120B zum brennen

    mit dieser kombination konnte ich bisher alles brunhilden......sogar kopierschutze, die laut technischen wasweiss ich mit meinen geräters nicht möglich sein sollten.....aber es geht doch.....sogar safedisc2, welches angeblich einen brenner mit EFM benötigt um zu brennen........das alles geht mit meiner kombination ......

    GRUSS....Br@tHering

    PS
    KOPIE NUR FÜR DEN EIGENBEDARF.... nicht vergessen
     
  18. ReneW

    ReneW Megabyte

    Habe in dem Forum ein Link zu einer KS Datenbank gefunden, die aber noch ein paar Fehler hat.
     
  19. ReneW

    ReneW Megabyte

    Wenn die CD 1 zerkratzt ist muss er schon eine Horde Katzen im Laufwerk haben, die braucht man nämlich nur 1x und das bei der Installation.
     
  20. quallala

    quallala Byte

    hat securom new v2. kann man nicht kopieren. guck mal bei www.brennmeister.com/forum unter sicherheitskopien. da wirst du klüger.
    mfg
    kelvin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page