1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anonymous?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by maxpa1n87, Aug 10, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maxpa1n87

    maxpa1n87 ROM

    Erstmal, die Stimme im Video ist ja total schlecht, konnten die mal nicht die MS default Stimme 'Anna' durch eine bessere TTS-Stimme/Engine ersetzen? Wie auch immer, sind plötzlich alle bei Facebook eingestellt? Oder warum wissen alle plötzlich was Facebook mit meinen Daten macht? Dieses sinnlose haten und angreifen ist doch Käse, als ob die Facebook Server Farmen down gehen können. Ganz erlich, es gibt schlimmere Seiten, wo man sich registriert und nicht einmal mit bekommt, weil man ein Hacken setzt, das man seine Daten gerade an 3 Werbeagenturen für lau preis gegeben hat und tolle Prospekte, Spam-Mails und anderen B-Sh*t bekommt. Zugegeben, Facebook sagt auch nicht genau was mit den Daten passiert, das sollte transparenter werden, aber wenn es eh kostenlos ist, kann man sich glaube ich nicht beschweren. Facebook betreiber müssen auch ihre Kosten decken und wenn dabei Gewinn entsteht ist es eben ein gutes Geschäft. Man sollte doch meinen ein gutes Geschäft ist doch gut, egal ob es jetzt ein neuer Brötchenladen oder eine neue Webseite ist. Wieso hatet keiner über 'Le Crobag'? Das ist doch auch ein großes böses Imperium das die Menschen mit Kaffee und Brötchen versorgt! Greift sie an! :ironie:
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Anonymus, LulzSec &Co? Mir schlottern schon die Knie.....wenn diese selbstgefälligen Webterroristen das Web auf den Kopf stellen wollen.
    Mal im Ernst: Da leg ich die Beine hoch und harre der Dinge, die da kommen.
    Solche Gruppen sind längst im Visier internationaler Fahnder, zudem attackieren sie sich jetzt auch noch gegenseitig. Nullplan-Strategie und kein führender Kopf dahinter. Lange überleben solche unstrukturierten Gruppen nicht.
    btw:
    was Fakebook mit meinen Daten anfängt, ist mir völlig wurscht. Die haben nämlich zero bytes von mir. :baeh:
    [​IMG]
     
  3. Dokwood

    Dokwood Byte

    GEIL!!! :bet:

    Endlich versucht jemand mal diesen Internet-Lemmingen die Augen zu öffnen.

    Jeder Depp meint heute, das Internet "zu verstehen" - meldet sich bei Facebook und Co. an und sagt noch Volldoof "Ich habe nix zu verbergen". Geisteskrank! Aber so ist nunmal das Hamsterrädchenfussfolg! :aua:

    Anonymous ich liebe Euch und hoffe Euch wird es ewig geben!
     
  4. Dokwood

    Dokwood Byte

    Daran merkt man, dass auch Du das "Gesamtsystem" nicht überblickst. Was willst Du tun, wenn irgendeiner Deiner Freunde in Facebook ein Bild gemeinsam mit Dir veröffentlicht oder etwas "über Dich" schreibt? Das bekomst Du nicht einmal mit. Ja und dank der neuen Gesichtserkennung, weiss "Facebook" zumindest schon mal in welcher gegend Du wahrscheinlich wohnst und wo (Location) Du Dich mit welcher Art Freundeskreis aufhälst.

    Schon mal die Sache von dieser Perspektive betrachtet? :guckstdu:
     
  5. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Genau das ist der springende Punkt.
     
  6. -humi-

    -humi- Joker

    Geh mit mir auf eine Reise: einer deiner Bekannten schreibt in sein Profil:
    Nun ist es für Manche nicht zu schwer ein Telefonbuch zu öffnen und nach den Namen und Adressen zu gucken- Die meisten Freunde wohnen nicht zu weit auseinander....
    Du könntest nichts dagegen machen

    Nächster AUsflug
    Ein Bekannter hat ein Foto von dir im Profil, markiert dieses mit deinem Namen- das geht auch ohne dass du angemeldet bist-Facebook und dessen Partner wissen nun, wie du aussiehst:
    Trotz deiner Untätigkeit bist du nun im Netz.... der Vorteil, wenn du angemeldet bist: du kannst Markierungen löschen oder präventiv verhindern...
    http://futurezone.at/digitallife/4352-gesichtserkennung-fuehrt-zum-ende-der-anonymitaet.php
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...und? Was soll passieren? Bei allen groß angekündigten Angriffen war der Zauber nach ein paar Stunden vorbei. Bei den Datenskandalen der letzten Zeit, hat sich die Masse kurz empört und dann wie gewohnt weiter gemacht. Mehr als zwei Wochen in der Presse sind für "Anonymous" nicht zu holen. Mit der Konsequenz, dass sie immer weniger ernst genommen werden.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eigentlich müssen sich nur schlampig arbeitende Admins Sorgen machen, da sie dann von kompetenten Testern ein "Arbeitszeugnis" ausgestellt kriegen. :fire:
     
  9. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Das finde ich geil! ... fussfolg! [​IMG]
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Falls da jemand meine Telefonnummer findet, verklage ich die Telekom. :D
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    yep, mit getaggten Fotos hausieren gehen.
    Doch müssten insbesonders kompromittierende Fotos, bspw. ich geh nachts aus ner Rotlichtbar, oder küsse ne Blondine in der Öffentlichkeit (trotz fester Freundin) aus der anonymen Masse heraus gemacht werden. Kann man nicht verhindern, es sei denn, man eröffnet einen Fakeaccount dort und deaktiviert die Gesichtserkennung, Bewegungsprofil usw., falls machbar.
    Und wieder einmal fühle ich mich darin bestätigt, nicht bei FB & Co. angemeldet zu sein, um mit personenbezogenen Daten allerlei Unfug durch Dritte riskieren zu müssen.
    Das ist imo die erste und beste Methode, solchen Risiken aus dem Weg zu gehen, bzw. sie sehr klein zu halten.
    ps.
    - priv.Tel.Nr. sind in keinem Tel-Buch zu finden.
    - meine verschiedenen Emailadds werden je nach Kategorie und Bedarf verteilt:
    privat , Freunde, nur lose Bekannte, Firma, Homepage usw.
    - den Rest des Privatsphärenschutzes erledigt ein ausgebildeter Wachhund; wuff....
     
  12. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Das ist "Neue Deutsche Rechtschreibung", wovon du natürlich keine Ahnung hast.:D:totlach:
     
  13. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Das "Deutsche Wörterbuch" im Firefox auch nicht!:)
     
  14. Dokwood

    Dokwood Byte

    He heee, "fussfolg" klingt doch geil!?! :o

    Wollte wohl auf den Fuss folgen (bzw. auch Fuß folgen) oder sonstwas schreiben. Keine Anhnung mehr...
    ...manchmal ist der Kopf halt schneller, als die Tastatur. Aber letztendlich auch egal. Wichtig ist nur, dass man verstanden hat, was ich meine und das Facebook-Automatismen nicht mit einem starren Telefonbuch zu vergleichen ist (wo keinerlei Querverweise vollzogen werden).

    Machmal im Leben sind es die Dinge, die man nicht bedenkt, die einem das Genick brechen. So werden sicherlich noch tolle "Features" von Facebook und Co. folgen, die Ihr/wir jetzt noch gar nicht erahnen. Schlimm ist nur, dass alles auf Klassen aufsetzt (also eine Art Legosteine, die sich miteinander immer mehr verbinden... ...da erkennt manch ein Kind vor dem Bauen ja auch noch nicht, was es am Ende erbaut!).

    P.S. Ich wollte hier übrigens niemandem zu nahe treten oder beleidigen. Falls das (wegen Lemminge) so angekommen war, dann tut mir das leid!

    Ein im Hamsterrädchen laufendes Völkchen sind (insbesondere) wir Deutsche aber dennoch. Ist halt das (Wirtschafts-)SYSTEM - und genau diesem wiederspricht Anonymous (@mike_kilo Die es in ihrer ursprünglichen Form übrigens schon in den 80 Jahren gab. Also nix mit kurzes Aufflammen oder so...).
     
  15. Dokwood

    Dokwood Byte

    Stell´ Dir bitte einmal vor, so hätte auch Oskar Schindler gedacht. Frei nach dem Motto: "Die paar Juden mehr oder weniger, das macht am Ende ja auch keinen Unterschied mehr"!

    Mit anderen Worten, egal wie klein eine Revolution ist - eine kleine Revolution ist immerhin besser, als eine Resignation! Aber vor allem, macht man sich selbst nicht mit verantwortlich! :heilig: *g*
     
  16. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...schlimm finde ich in unserer Gesellschaft, dass da, wo das Fachwissen aufhört, immer wieder ****vergleiche bemüht werden.

    ...ich sehe keine Revolution. Eine Revolution wäre, wenn sich niemand mehr bei Facebook einloggen würde. Irgendwelche kriminellen "Heilsbringer" werden das Problem mit Sicherheit nicht lösen.
     
  17. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  18. Dokwood

    Dokwood Byte

    Oh Gott, was soll das jetzt? :aua:
    Wo bitte werden in unserer "Gesellschaft" immer wieder "****vergleiche" herangezogen. Ganz im Gegenteil. Ich kenne es so, dass man in unserer Gesellschaft Gegenbeispiele ständig mit "Autos" macht. Sorry, aber zum Thema Autos und Volksverarschung fiel mir da gerade nix ein! :ironie:
     
  19. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...was fragst du mich? Du hast das doch auf's Tablett gebracht.
     
  20. Dokwood

    Dokwood Byte

    Strenggenommen, habe ich nur ein Beispiel für etwas Großes nennen wollen, was irgendwie mit Menschenrechten zu tun hat. Natürlich wollte ich damit "wachrütteln". Aber irgendwelches ****geblubber wollte ich nicht loswerden. Ich finde es scheisse, dass Du dann darauf ansprichst. Nimm das Beispiel doch einfach so hin, wie es geschrieben steht und basta.

    Oder anders ausgedrückt, alles wird, schon seit Jahrtausenden, ausgerottet, was den GIERIGEN im Wege steht, geht einfach seinen Weg. Weg sind sie, die nicht im Kreis der Gierigen mitspielen wollen oder können, aber dann für immer!

    So oder ähnlich rotten auch die so genannten "Sozialen Netzwerke" über kurz oder lang das letzte Fünkchen an Persönlichkeitsrecht und Menschenwürde aus. Wirschaftsinteresse geht vor Persönlichkeitsrecht. Damit der "Lemming-User" das nicht bemerkt, wird das alles kalorienreich mit kostenlosen Bonbons und Leckerlis versüßt.

    Das Du das nicht erkennst (oder erkennen willst) tut mir leid, doch es ändert nun mal nichts an der Tatsache, dass das alles am Ende ein Ziel ins Auge fasst, welches man jetzt nicht einmal unscharf erkennen kann. :guckstdu:

    Stattdessen werden die Skeptiker mit Verspottung und Hohn bestraft. Man würde Panikmache schüren und alles sei doch gar nicht so schlimm. All dies geschah nun mal Ende der 30´er und Anfang 40´er Jahre in Deutschland. Daher lag mir ein Vergleich aus dieser Zeitepoche sehr nahe...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page