1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anpassung des Systems

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by mueti, Apr 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mueti

    mueti Byte

    Nachdem ich nun mein System bekommen und installiert habe, will nun ein Kumpel auch einen neuen Rechner. Im Prinzip würde er den gleichen PC wie ich nehmen, allerdings sollte er doch wesentlich leiser sein. Was müsste ich dazu an meiner Zusammenstellung ändern?

    Intel Core 2 Duo E8200 Tray 6144Kb, LGA775, 64bit
    Coolermaster Hyper TX2, alle Sockel
    MSI P35 Neo2-FIR, Intel P35, ATX
    Club3D HD2600Pro, 512MB, ATI Radeon 2600Pro, PCI-Express
    2 x WD Caviar SE16 320GB SATA II 16MB
    Samsung SH-D163B SATA Bulk schwarz
    LG GH20N bare schwarz
    2 x 2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    Coolermaster Centurion5 Schw. CAC-T05-UW ohne Netzteil
    ATX-Netzt.Seasonic S12II-430 430 Watt
    Microsoft Windows Vista Home Premium 32bit SB-Version

    Erst einmal gehts mir darum was man ändern müsste, um ein wirklich leises System zu erhalten. Ob es dann preislich noch passt, steht auf einem anderen Blatt.

    Danke im voraus.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Als Gehäuse würde ich dann den Cooler Master Centurion 534 nehmen. Dann passt das soweit schon. Vielleicht könnte man nur eine 500GB Festplatte nehmen, aber ansonsten ist das so schon recht leise, wenn man die Lüfter regelt.
     
  3. mueti

    mueti Byte

    Lüfter regeln? Wo stelle ich das ein?
     
  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Man muß sich eine Lüftersteuerung dazu kaufen. Am besten bei Caseking mal reinschauen.
     
  5. Backsmasher

    Backsmasher Kbyte

    War da nicht auch was mit Bauteile entkoppeln?!
     
  6. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ja, auch HDD-Entkoppler findet man dort.
     
  7. mueti

    mueti Byte

    Habe gestern mal das Gehäuse geöffnet und mal den ein oder anderen Lüfter kurzeitig ausgesteckt. Wenn ich den CPU-Lüfter Coolermaster Hyper TX2 ausstecke, wird der Rechner mindestens um die Hälfte leiser. Ich denke aber auch, dass das Gehäuse selbst mit dem Frontlüfter für die HDD´s nicht unbedingt ein Beispiel für ein leises System ist.

    Dagegen halten muss ich natürlich, dass ich im Inneren des Gehäuse schon fast Handschuhe anziehen musste :jippie:, so gut scheint die Kühlung zu funktionieren.

    Gibt es denn andere Gehäuse, wo man nach 2 Stunden Arbeit nicht geschädigt ist, die aber trotzdem für eine ausreichende Kühlung sorgen?
     
  8. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Wird der cpu lüfter nicht automatisch geregelt?
    Schon mal speedfan ausprobiert?

    edit: bedienungsanleitung >klick<
     
  9. mueti

    mueti Byte

    Nein, bin in der Richtung noch Rookie. Wo erhalte ich Informationen, in welchem Bereich die Temperatur liegen sollte?
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  11. mueti

    mueti Byte

    Mittlerweile geht mir mein System bezgl. Lautstärke doch gehörig auf die Nerven :heul:

    Ich habe jetzt einmal die Tipps zu den Silentsystemen gelesen, bin aber noch nicht schlüssig, was ich machen soll. Als CPU-Lüfter würde ich statt dem Hyper TX2 auf den http://geizhals.at/deutschland/a216398.html setzen. Sorge bereitet mir hier, dass ich nicht weiß, ob dieser dann auch meine heatpipe auf dem board genügend kühlt. Habt Ihre Erfahrungen?

    Als zweiten Schritt würde ich testweise den Frontlüfter vor den HD´s deaktivieren, bevor ich mir ein neues Gehäuse zulege, in der Hoffnung, dass dann nicht soviele Geräusche nach außen dringen.

    Was haltet Ihr davon?
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    1. Du kannst den Lüfter doch auf unter 1000 Umdrehungen runterregeln, oder?
    2. Der Mine wäre eine gute Wahl.
     
  13. mueti

    mueti Byte


    Habe gerade Speedfan getestet, funktioniert aber nicht, wie beschrieben :bse:

    Bekomme neben dem CPU-Lüfter noch den Gehäuselüfter angezeigt. Sobald ich eine kleine Veränderung vornehme, geht der CPU-Fan laut Anzeige von 1900 rpm auf 2500 rpm und der andere auf 0. Die Temperatur ist dabei auch nach 10 min noch gleich...

    Entweder bin ich zu doof oder die SW tut´s nicht :(
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...ich-geldbeutel-stand-03-08-a.html#post1149516
    Vielleicht hilft das schon weiter.
     
  15. mueti

    mueti Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page