1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anschaffung All-in-One Drucker

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by michakerner, Jun 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich habe mich jetzt stundenlang durch Foren, Testberichte usw. gequält, aber bin nicht wirklich schlauer als vorher (eher das Gegenteil)... :-(

    Ich suche für's HomeOffice einen Multifunktionsdrucker, also Drucker, Scanner, Kopierer und Fax. Das Gerät wird eher unregelmässig alle paar Wochen benutzt. Aus meiner Erfahrung mit Tintenstrahlern spricht das eher für Laser, oder? Mein alter Tintenpisser war nämlich dauernd eingetrocknet, d.h. die meiste Tinte ging für's Reinigen drauf. Farbe brauche ich nicht unbedingt, käme auf den Aufpreis zu s/w an (bei Laser).

    Hier meine Anforderungen:
    - Preisklasse bis 300 EUR
    - Niedrige Druckkosten
    - Gute Druckqualität Text und Grafik
    - ADF und Duplex wäre schön
    - Scannen von Fotos, aber keinen Dias/Negativen
    - Ethernet für Anschluß an WLAN-Router
    - Drucktempo und Aufwärmzeit eher Nebensache
    - Betriebsgeräusch unwichtig, da sowieso meistens aus

    Fallen euch dazu geeignete Geräte ein?!?

    Herzlichen Dank!
    Micha
     
    Last edited: Jun 1, 2008
  2. Schitzo

    Schitzo Megabyte

  3. Danke, Schitzo!

    Würdest du also trotz der geringen Nutzung einen Tintenstrahler empfehlen? Ist das Problem mit dem Eintrocknen bei aktuellen Druckern gelöst?

    Gruß
    Micha
     
  4. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    Eintrockenen wird wahrscheinlich nie ganz gelöst werden, zudem kommt es noch darauf an ob es ununterbrochen eingeschaltet ist.

    Aber im großen und ganzen sind Laser AIO's mit Fax inzwischen durchaus bezahlbar und pflegeleicht.

    Allgemein spielen die Brother dort eine größere Rolle:

    http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_1263981/preis_BROTHER+MFC-7420+MFC7420G1

    Aber auch HP http://www.mindfactory.de/product_info.php?mfinfo=7786263
    hat inzwischen was nettes in der unteren Preiskategorie.

    Falls Du mehr Fragen und Beratung wünschst schau mal im www.druckerchannel.de vorbei. Da werden nur solche Fragen geklärt ;)
     
  5. Das bestätigt meine Tendenz zum Laser. Das Gerät wäre tage- oder gar wochenlang stromlos und wichtig ist mir vor allem ein profressionelles Schriftbild in s/w (Schärfe, Verwischen, lichtecht, ...).

    Falls Fotodruck wichtig wird, hole ich dafür lieber ein gesondertes Gerät.

    Danke
    Micha
     
  6. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Aber schau ruhig mal bei druckerchannel.de vorbei. Das ist eine sehr gute Seite und sozusagen das, was Prad.de für Monitore ist. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page