1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anschaffung eines NAS

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by manhathaltnix, Oct 12, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo ihr da draußen.

    Vielleicht könnt ihr mir bei meinem Problem helfen.
    Ich bin auf der Suche nach einem NAS, welches mir ein Raid 1 zur Verfügung stellt. Dabei sollte es sich nicht um ein Software-Raid handeln. Desweiteren sollte keine zusätzliche Software auf den Client installiert werden müssen, um auf das Laufwerk zugreifen zu können.
    Das Ding soll wirklich nur als Netzlaufwerk arbeiten. Backup, Streaming-Client und sonstiges wird nicht benötigt.
    Als Speicher reicht mir eine nutzbare Kapazität von 1TB

    Habt ihr da einen Vorschlag für mich?

    Gruß
    Robert
     
  2. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Wenn du wirklich nur ein Netzwerklaufwerk benötigst könntest du dich auch für einen energiesparenden, minimalistischen PC auf ITX Basis entscheiden und die Platten beliebig wählen. Von einem Hardware-Raid würde ich abraten, zuverlässige Controller sind keine Schnäppchen.

    http://geizhals.at/deutschland/a431583.html oder http://geizhals.at/deutschland/a495823.html (= CPU, GPU, Board, Netzteil, WLAN-Adapter)
    +
    http://geizhals.at/deutschland/a390770.html

    Falls du noch DDR2 Speicher zur Verfügung hast würde ich das Zotac Board wählen und diesen verwenden. Anderenfalls kommen nochmal ca.40€ für 2GB drauf.
     
    Last edited: Oct 14, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page