1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anschlüsse am Mainboard für USB-Anschluss schon alle belegt? Was nun?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by sirbennimiles, Nov 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sodele
    also, ich habe folgendes problem. ich brauche irgendwie eine art adapter um noch mehr usb anschlüsse an mein mainboard anzuschlißen.Die anschlüsse am mainboard sehen so aus glaub ich (unten rechts die blauen): [​IMG]

    Davon kann man sagen hab ich zu wenig am mainboard^^

    Ich hoffe jemand weiß wie die anschlüsse heißen bzw woher ich einen adapter her bekomme. danke
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  3. Hm sry des is nicht das was ich brauch. ich versuchs nommal^^..also ich hab soen usb slotblech...nur ich kann dieses nicht am mainboard anschlißen, da die anschlüsse am mainboard schon für was anderes belegt sind.

    Hier Nummer 8:
    [​IMG]
    Diese Anschlüsse sind belegt!

    Ich brauch also so ne art vervielfacher von den anschlüssen. Weiß aber nicht wie das heißt.

    Ich hoffe des ist verständlich.
    Danke:rolleyes:
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    10 USB-Ports ist doch schon recht reichlich.
    Wenn die wirklich nicht reichen, gibt es USB-Hubs.
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  6. Nein des ist auch nicht das richtige...ich bräuchte sowas wie auf dem bild hier: [​IMG]

    NUR stats den USB steckern die darauf abgebildet sind usb "header" anschlüsse!
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    das gibt's nicht und kann auch nicht funktionieren!
     
  8. Doch das gibts!:confused:

    Siehe hier:
    [​IMG]
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Davon werden es aber auch nicht mehr USB-Ports, denn jeder Port benötigt seine eigene Elektronik.
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    na dann ... - warum zeigst Du nicht gleich dieses Bild? :rolleyes:

    ich kann mir aber nicht vorstellen, dass damit auch die Stromversorgung der angeschlossenen Geräte gewährleistet ist! und was willst Du daran anschließen?
     
  11. Doch weil daran kann ich dann des USB Slot blech anschließen. Und ich brauch ja nur die Verbindung bzw des signal. an meinem alten pc hat das funktioniert. da habe ich ein kartenlesegeärt mit usb slots drangehabt un durch den adapter kkonnt ich noch en usb slot blech anschließen


    zu Scasi

    ich brauch diesen "vervielfacher" dafür, dass die usb anschlüsse die in meienem case mititegriert sind auch funktionieren, zudem habe ich noch ein usb slotblech das ich auch noch gern anschließen würde.
    die usb "header" sind von meinem kartenlesegeär besetzt das auch 2 usb anschlüsse hat.

    Wie heißt dieser adapter. woher bkeomm ich so einen her?
     
    Last edited: Nov 9, 2008
  12. Hier nochmal zur verdeutlichung:

    [​IMG]


    Woher bekomm ich so einen adapter?
     
    Last edited: Nov 9, 2008
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    An einem USB-Port kannst du trotzdem immer nur ein USB-Gerät betreiben. Wie soll es sonst adressiert werden?
     
  14. ja stimmt auch wieder..ohje..hm und wie kann ich das problm lösen? ich mein es ist ja nicht gerade toll, nicht funktionierende usb schnittstellen am pc zu haben :(
     
  15. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Du zeigst uns hier jede Menge hübsche Bilder, aber die haben doch alle nix mit Deiner Kiste zu tun! :rolleyes:

    es kann nicht wirklich ein Problem sein, Front-USB vom Gehäuse anzuschließen und für weitere Anschlüsse mit einem (oder mehreren) Hub(s) zu sorgen!

    aber egal ... :wink:
     
  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Verstehe ich jetzt nicht.
    Du kannst doch an jeden USB-Anschluss des Mainboards entsprechende Komponenten anschließen.
    Die sind doch zwischenzeitlich ziemlich genormt:
    - das Fronpaneel vom Gehäuse
    - Cardreader mit USB-Hub
    - Slotblech mit je zwei Buchsen
    ...
     
  17. ohje..wir reden glaube ich ziemlich aneinander vorbei. Wie soll ich den das USB slotblech an mein MAINBOARD anschließen, wenn die anschlüsse am mainboard schon belegt sind, und zwar vom kartenlesegerät!

    ICH REDE NICHT VON DEN ANSCHLÜSSEN HINTEN AM MAINBOARD, DIE AUS DEM CASE HERAUSKOMMEN!

    Ich will kein usb hub an meinem usb slotblech anschließen um mehr usb anschlüsse zu haben...
    Ich will auch nicht irgendetwas an die usb anschlüsse hinten am mainboard anschließen, wo auch die audio anschlüsse sind. da habe ich noch platz.um das sollte es auch nicht gehen.

    ich rede hier von den anschlüssen auf dem mainboard die sich immer ganz unten am MB befidnen. Unter den pci slots.
    des sin so stifte die herausstehen.
    ähnlich wie hier:
    [​IMG]


    Ich brauche mehr solche "stifte" die sich auf dem mainboard sind. die sich immer ganz unten am MB befidnen. Unter den pci slots.
    Eine art adapter sodass es wie eine art hub mit solchen stiften ist und ich mehr anschließen kann!
     
    Last edited: Nov 10, 2008
  18. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > wir reden glaube ich ziemlich aneinander vorbei. Wie soll ich den das USB slotblech an mein MAINBOARD anschließen, wenn die anschlüsse am mainboard schon belegt sind ...

    Du solltest einfach mal sagen, worum es Dir geht! ob Du jetzt intern per Adapter aufsplitten kannst, einen USB-Hub anschließt oder PCI-Karten verwendest: der Sinn ist doch nur, weitere USB-Ports zu haben - oder nicht?

    und da ist es imho sch**ßegal, wie man das macht - Hauptsache es funktioniert! aber jetzt ist wirklich Schluss für mich - mach halt weiter wie Rumpelstilzchen: "ich will, ich will, ich will ..."

    :rip:
     
  19. intern per adapter splitten...
     
  20. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Auf den beiden Boards, die du abgelichtet hast, sind doch je 3 USB-Anschlüsse. Dein Cardreader belegt davon doch nur einen, dann hast du noch zwei frei für vier weitere USB-Anschlüsse.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page