1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anschlüssen zweier DVD-Laufwerke

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Leronis, Jun 16, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leronis

    Leronis Byte

    Hallo zusammen,

    folgende Situation:
    Da das neuere DVD-Laufwerk meines Rechners herumzickt (will eine mir wichtige DVD partout nicht lesen, Reinigung von DVD und LW half nicht), möchte ich es durch ein zwei Jahre älteres, aber zuverlässig noch funktionierendes Laufwerk ersetzen.
    Die Anschlüsse sind aber verschieden, und kein Adapter oder passende Anschlüsse vorhanden. :aua:

    Ich würde mich gerne nach einem Adapterkabel umsehen, weiß aber nicht, wie man die beiden Anschlüsse jeweils nennt, damit fällt die Suche natürlich schwer.

    Das ältere Laufwerk (Baujahr AUG 2005):
    "Super Multi DVD Drive, Modell: GSA - 4167B"

    Das neuere Laufwerk (Baujahr JUN 2007):
    "DVD Writable / CD - RW Drive, Modell: GSA - H3ON"

    Kann mir bitte jemand sagen, was das je für Anschlüsse sind oder wo ich das ohne Techniksprache-Ausbildung verständlich nachschauen kann?
    Herzlichen Dank schon mal. :)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für ein Mainboard hat der PC genau?
    Möglicherweise hat es auch noch einen Anschluss dafür.
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Ich würde mich gerne nach einem Adapterkabel umsehen ...

    der GSA-H30N hat einen SATA-Anschluss, der GSA-4167B einen IDE-Anschluss

    was verstehst Du unter "Adapterkabel"? wenn Du Dein Mainboard verraten hättest, wüssten wir, woran es evt. mangelt - hast Du ein halbwegs aktuelles, dürfte es beide Anschlüsse haben ...
     
  4. Leronis

    Leronis Byte

    Danke für die Info und die Ideen mit dem Motherboard.
    Gerade mit dem IDE-Kabel so nach Anschlüssen geschaut, nichts gefunden.

    Das ist ein Fujitsu-Siemens-Rechner, auf dem Motherboard aber nichts entdeckt, womit ich euch jetzt sicher sagen könnte, welches das ist. Wo/wie kriege ich das raus, bitte? Selbst, wenn das jetzt nicht helfen sollte, ist die Info ja schnell man wichtig und ich wüsste das gerne.
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Du könntest die Ident-Nr. vom Rechner verraten (sowas wie YBAFxxxxx) - ist es ein Fujitsu-Board, hat es irgendwo in einer Ecke einen länglichen abgerundeten Aufkleber mit einer Nummer á la "D1859-A11 GS1" ...
     
  6. Leronis

    Leronis Byte

    Aufklebernummer:
    YK3N052158 0807
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    hast also einen ESPRIMO P5916 mit D2314-Board

    microBTX und kein IDE-Anschluss! :dumm:
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ich würde ja eher einen neuen SATA-Brenner kaufen ... :bussi:
     
  10. Leronis

    Leronis Byte

    *für Digitus-Adapter entscheide*
    10 Euro mehr (5 Euro teureres Gerät plus Versandkosten) mögen nicht die Welt sein, aber ich wäre schon aus Prinzip für etwas weniger Elektroschrott, zudem bin ich dann noch etwas flexibler, was nen etwas älteren Rechner betrifft, der hier noch steht.

    Vielen Dank, ihr Lieben! =)

    (P.S.: Ja, was den Rechner an sich betrifft, wurden wir mit einem vorher geleasten Gerät von Kosatec sowas von über den Tisch gezogen, dass der Laden -und der Kauf gebrauchter Geräte, selbst vom "Fachhändler" - für uns gestorben ist!)
     
  11. Leronis

    Leronis Byte

    Nochmal ich. *seufz*

    Heute ist der Adapter
    Digitus
    gekommen, ich hätte mir das Bild und die Anschlüsse aber genauer anschauen sollen...

    Von der Abbildung links der schwarze flache SATA-Anschluß passt, aber für den weißen Vier-Stift-Stecker rechts hab ich kein Kabel, sondern nur nochmal einen flachen schwarzen, etwas breiter als der andere. Ich nehme an, das ist die Stromversorgung? Kann mir jemand sagen, was für einen Adapter ich tatsächlich brauche?
    *etwas ratlos und gefrustet in die Runde guck*
     
  12. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dein Netzteil muss ja mindestens einen dieser 4-poligen Stecker haben, sonst könntest du gar kein IDE-Laufwerk anschließen.
    Auf deinem Link zu Amazon siehst, was andere mit gekauft haben. Da ist auch der passende Y-Adapter dabei.
     
  14. Leronis

    Leronis Byte

    Ja stimmt, das ist das Netzteil.

    Ob wir jetzt für den Adapter noch einen Adapter kaufen...
    oder doch den jetzigen Adapter zurück schicken und ein neues Laufwerk kaufen...
    :comprob:

    werd ich noch im Familienkriegsrat klären.
    So oder so, danke Scasi. *schief lächel*

    edit: Öh, welchen/was genau meinst du, Hnas2 ?
    Ich komm mit den Abbildungen der Sachen da nur schwer klar, was für was sein soll, sorry.
     
  15. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Dein Netzteil muss ja mindestens einen dieser 4-poligen Stecker haben ...

    :grübel: steh ich auf Deiner ignore-list? :rolleyes:
     
  16. Leronis

    Leronis Byte

    *nochmal alles anguck*

    Sprich, ich hätte den hier gebraucht?
    anderer Adapter
     
  17. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wenn Dein Floppy-Stecker frei ist, ja!
     
  18. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

  19. Leronis

    Leronis Byte

    Der Floppy-Stecker (zur Sicherheit: für den weißen Anschluss rechts des Adapters auf der Abbildung) ist frei, ja. Wir haben in dem Rechner kein Floppy-Laufwerk mehr.

    Aber ich trau dem schwarzen Anschluss links (der SATA-Anschluss, korrekt?) auf der Abbildung nicht so recht; ist das wirklich dann ein Anschluss für den SATA-Stecker zum Motherboard? Sorry für das Misstrauen jetzt - ich kann Größe und Form von Abbildung zu real schlecht einschätzen. *nach dem Fehlkauf schlicht verunsichert*
     
  20. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Last edited: Jun 20, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page