1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anschluß 2.Sata macht Probleme

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by andy1169, May 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. andy1169

    andy1169 Byte

    :aua:Folgendes Problem: Seit 3 jahren läuft meine 1. Sat-Platte 80GB mit Win2000 und 2 IDE-Festplatten ohne Probleme. Jetzt wollte ich eine 2. Sata-Platte mit 160GB und WinXP in Betriebnehmen um dann später die 80GB-Platte plattzumachen. XP ließ sich ohne Probleme installieren als beide IDE-Platten abgezogen waren. Das Bios erkennt die Satas. Schließe ich die IDE wieder an, kann ich nicht von der 16oer Sata booten, da sie im Bios verschwunden ist. dann klemme ich die IDEs wieder ab und muß mehrfach neu starten bis meine XP-Partition wieder da ist.
    Mein System: ASUS K8V SE deLuxe; AMD3400+, 2GB AS.
    Weiß jemand rat?

    Danke
    Andy
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    poste ein paar techn. Informationen zu der neuen SATA-Platte die Probleme macht.. Typ: SATA-1 oder SATA-2, Hersteller, Typbezeichnung

    SATA-Controller auf dem Mainboard (ASUS K8V SE) ist SATA-I oder SATA-II (150 MByte/s oder 3000 MByte/s) ?
     
  3. andy1169

    andy1169 Byte

    Es ist eine samsung HD161HL (Sata2). Die 80GB-Platte ist eine Sata 1 und aus dem Grund habe ich an der 160er den Jumper gesteckt, wie von samsung angegeben. Controller am Mainboard ist auch Sata 1.

    Gruß
    Andy
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ja das scheint wohl nicht zu funktionieren, Jumper falsch gesetzt oder er hat nicht den gewünschten Effekt.
    Es scheint dass die Platte nicht verträglich ist mit deinem SATA-I Controller.
    Oder die 160 GB - Samsung hat einen Defekt.
     
  5. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    der "berühmte" VIA K8T800 (VIA VT8237) Chipsatz :kotz:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page