1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anschluss Centrino-Notebook mit Router

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Blumi2, Oct 7, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Blumi2

    Blumi2 ROM

    Hallo, ich bin neu hier im Forum und wende mich an Euch, um eventuell einen hilfreichen Tipp zu bekommen, wie ich den Internetanschluss auf meinem neuen Centrino-Notebook installieren kann. Habe bereits mehrere Hotlines angerufen. Ergebnis: 5 "Experten" = 5 komplett verschiedene Antworten.
    Habe meinen Router bisher an den Splitter gehängt und versucht, auf die Konfigurationsmaske zu kommen um meine Internetprovider-Zugangsdaten einzugeben. Auf die Konfigurationsseite kommt man aber nicht. Ich habe dann die Hotline von Belkin, dem Hersteller meines Routers, angerufen und erfahren müssen, dass entgegen allen anderen Meinungen ich mein bisheriges DSL-Modem auch noch ins Spiel bringen muss, da dieser Router kein Modem beinhaltet. Alle anderen Hotlines oder PC-Händler sagten, der Router ersetzt das Modem und ich würde mein DSL-Modem nicht mehr benötigen. Kann mir irgend jemand einen Tipp geben, mit welchem Router dies alles recht einfach geht und auf was ich achten muss?
    Vielen Dank im voraus?
    Gruss,
    Blumi
     
  2. Blue Nick

    Blue Nick Kbyte

    Was für ein Router hast du denn?

    Wenn dein Router kein DSL Modem integriert hast, dann muss du eigentlich nur an den Splitter das Modem (2 adriges Kabel) anschließen und Modem Netzwerkanschluss an den Router LAN Anschluss Nummer 1 bzw. wo Modem EIngang drauf steht.

    Ich selber benutze Fritz!Box Fon WLan einfach Router an Splitter anschließen und LAN Anschluss an Switch => fertig.

    MFG
    Niko

    PS: Schließe doch einfach mal deinen Router über USB oder Lan (Crossover oder Switch) an deinen PC an. Unter Windows muss du jedoch unbedingt im gelichen IP Netz sein.
    Vielleicht hilft es dir ja.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page