1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anschluß mehrerer IP-Kameras, Portfreigabe

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by norwegen, Oct 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. norwegen

    norwegen Byte

    :bitte: um Hilfe bei folgendem Problem: Ich habe zwei IP-Kameras an einen Router (Gigaset SX 541) angeschlossen und beiden Kameras Ports zugewiesen (Port 80 und Port 2000). Im Router sind die Ports unter NAT- Einstellungen freigegeben. Auf die Kamera mit Port 80 kann ich über meine Dyn DNS sofort zugreifen, ohne Angabe des Ports am Ende (z.B. xxxxKamera.dyndns:80). Auch wenn ich die :80 an die IP-Adresse anhänge, kann ich auf die erste Kamera zugreifen. Funktioniert prima. Mit Port 2000 habe ich noch ein Problem. Ich kann auf die Kamera nicht zugreifen, auch nicht mit der Eingabe des Ports am Ende der IP-Adresse. Sobald ich Port 2000 eingebe blockiert mein Router total und ich kann nicht mal mehr auf die Kamera mit Port 80 zugreifen. Dann muß ich den Router ausschalten und neu starten, um wieder auf die erste Kamera mit Port 80 zugreifen zu können. Die zweite Kamera hatte eine Werkseinstellung mit HTTP-Port 80, wollte dann HTTP-Port 82 zuweisen woraufhin ich eine Meldung bekam, daß ich die Port-Nr. 80 bzw. 1024 bis 49151 verwenden darf, also gab ich Port 2000 an. Wer kann mir helfen, was mache ich falsch?? Ich danke im Voraus für jede hilfreiche Antwort!!
     
  2. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page