1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anschlussproblem HDD

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by ronnst, Dec 20, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ronnst

    ronnst Byte

    Hallo. Ich habe hier eine 2,5" SATA Externe Festplatte mit 1TB. Anschluss USB 3.0. Auf der Platte einige Fotos und Filmchen.

    Ich habe hier so ein kleines Gerät, wo man USB oder SDKarten an den TV anschließen kann. Heist Vortex+ HDMI. Das Gerät erkennt mir aber die Festplatte nicht. USB Sticks kein Problem. Auch eine Multimedia platte, 2TB, war da schon mal dran. Alles super gelaufen. Nur diese HDD nicht.

    Nun meine Frage. Kann es sein, das es an dem USB liegt?
    Also da ist ein normales Kabel mit einem USB-Stecker drann. Es gibt doch auch welche, wo zwei USB Stecker drann sind. Also für extra Stromversorgung der Platte.

    Wenn ich nun so ein Kabel kaufen würde und den einen USB in den Vortex stecke und an den anderen USB ein 5V USB-Netzteil, würde das funktionieren?
    Hat jemand Erfahrungen mit sowas.

    Gruß
    Ronny
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es kann am Dateisystem liegen. (NTFS, FAT32)
     
  3. ronnst

    ronnst Byte

    Also vom Prinzip nicht. Es war ja auch mal eine Multimediaplatte mit 2TB drann. Die hatte allerdings einen eigene Stromversorgung. Die war auch mit NTFS Formatiert.

    Und die kleine 2,5" Platte hat eben keine Stromversorgung. Nur das einfache USB 3.0 micro-b. Ich habe bei eBay aber gesehen, das es auch ein Kabel mit 2 USB Stecker auf micro-b gibt. Also die für extra Stromversorgung.

    Und da kam mir die Idee, an den zweiten USB eben ein USB Netzteil 5V zu stecken. Ich weis aber nicht, ob das geht.Will ja auch nichts kaputt machen.

    Gruß
    Ronny
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich hätte Bedenken mit diesem Doppel-USB-Adapter und einem Netzteil zu arbeiten, der Adapter ist dafür gedacht auf zwei USB-Anschlüsse zuzugreifen(zb. bei Laptops), weil aus einem nicht genügend Strom kommt.
    Wenn du da nun ein Netzteil anschließt, ist meine Befürchtung das dadurch Strom auf den Eingang deines Vortex oder TV gelangt!
    Dabei könnten die Geräte Schaden nehmen.

    Gruß kingjon
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Es kann durchaus sein, dass der Mediaplayer nicht mit einem USB 3-Gerät zurechtkommt, auch wenn es abwärtskompatibel sein soll. An meinem Sat-Receiver wird ein USB 3-Stick z.b. auch nicht erkannt.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die wenigsten aktuellen externen 2,5"-Festplatten laufen mit dem Strom, der über einen USB2-Port verfügbar ist, auch zuverlässig an.
    Also entweder das (in meinen Augen minimale) Risiko eingehen, daß irgendwas Schaden nimmt oder diese Platte nicht am TV nutzen.

    Die sichere Variante wäre ein aktiver USB3.0-Hub mit eigenem Netzteil.
     
  7. ronnst

    ronnst Byte

    Danke Euch allen. Ja das mit einem Hub der mit Strom versorgt wird habe ich auch schon gedacht. Das werde ich dann auch mal versuchen. Ich teile Euch dann man mit, ob das geklappt hat.

    Und Danke noch mal.

    Gruß
    Ronny
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page