1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ansprechen von 4 riegel mit athlon 3700+

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by phj, Nov 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. phj

    phj Byte

    hallo zusammen
    2 fragen
    1. kann ich mit meinem amd athlon 64 san diego 3700
    4 speicherriegel ansprechen (2x512mb und 2x 1gb)

    2. das gehört nicht wirklich hierher aber trotzdem
    auf meinem board ( a8n sli deluxe) is neben den pci-e slot für die graka ein stromanschluß (ez plug)
    brauch ich den für singelbetrieb oder is der nur für sli?


    asus a8n sli deluxe (bios 1016)
    amd athlon 3700+ san diego
    xpertvision 7900 gs 256 mb
    be quiet 450 w
    2x 512mb kingston kit
    win xp pro sp2

    thx und danke für antwort
     
  2. BusMaster0

    BusMaster0 Kbyte

    Dein Board unterstützt bis zu 4096 MB Ramriegel, also würde ich die 2x1024 MB Riegel auf Dualchannel stecken und die 2x512 MB Riegel auf Singel. In der Beschreibungs des Boards konnte ich zwar nichts von Dualchannel lesen aber im Bild sind die Steckplätze Farblich gekennzeichnet, das heißt meistens Dualchannel.

    BusMaster0
     
  3. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Wenn ein Board DUAL-Channel unterstützt, dann sind normal die Steckplätze paarweise vorhanden. Jedes der beiden Paare unterstützt dann auch diesen Betrieb. Ich habe in meinem DFi Board 4x512 MB die hervorragend zusammen im Dual-Channel Modus laufen.

    Probier es doch einfach aus, dabei kann nichts kaputtgehen. Sollten doch Timing-Probleme auftreten lässt Du eben die 2x512 MB weg. Wozu brauchst Du überhaupt 3GB? Ich kenne im privaten Umfeld keine Anwendung, die so viel RAM benötigt. Du hast ja nicht mal einen Dualcore Prozessor.:confused:
     
  4. phj

    phj Byte

    tag
    das board kann 4g und hat dual channel, das is schon klaro
    nur der athlon hat probs bei ansprechen von 4 ram riegel
    und ich weiß nicht ob das nur für den winchester kern oder auch für den san diego gilt

    3gb brauch ich nicht das stimmt
    aber man glaubts kaum, ich hab 2x 1gb mdt pc 4oo cl2,5 geschenkt bekommen:baeh:

    auspropbieren kann ichs, nur wollte ich nicht stundenlang rumbasteln memtest laufen lassen usw, wenns klar is dass es nicht geht

    cio
    @necromans: welche cpu hast du?
    und was hat jetzt dual cpu mit dem arbeitsspeicher zutun?, ramriegel macht immer sinn
     
  5. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    zu1: Geht, allerdings besteht bei 4 Riegeln die Möglichkeit, dass sie nur auf 333MHz (automatisch gesetzt) oder mit einer 2T CommandRate laufen. - lässt sich aber evtl. manuell doch zu anderen Einstellungen überreden

    zu2: Den zusätzlichen Anschluß braucht man nur bei SLI.

    Gruß
    Der Neolyth
     
  6. phj

    phj Byte

    danke leutz
    lass jetzt nur die 2x 1gb im dualchannel laufen
    läuft bis jetzt supi

    das mit ez plug für sli steht ja eigentlich auch im handbuch vom board :aua:
    sry,hätt ich drann denken können
    thx@all

    bye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page