1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anti-Piraterie-Maßnahme: Vista ohne Aero und Defender

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by wm, Oct 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wm

    wm Kbyte

    "Anti-Piraterie-Maßnahme: Vista ohne Aero und Defender"
    Wenn das die Strafe für eine Raubkopie ist? - Hurra !

    Frage:
    Was muss man tun, das MS via Remote in Verbindung mit der WGA auch gleich den IE, Media Player und anderen Schnick Schnack entfernt.

    Etwa, das ganze via E.-Mail zugeben?

    Bin offen für Vorschläge und Meinungen.

    MfG

    Ein User
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Da würde ich mir als Strafe auch was anderes einfallen lassen.
    Zum Beispiel die Anzahl der max. darstellbaren Farben auf 16 begrenzen, das wär bestimmt viel nachhaltiger.

    Mfg
     
  3. Chummer

    Chummer Megabyte

    Ein klares Argument GEGEN den Kauf... Die Kopie läuft ja viel besser. Und das ist auch noch von MS gewollt.

    Wobei Aero und der Defender nur Beispiele waren. Wer weiß was noch alles abgeschaltet wird. Mit etwas Glück ist der IE und Outlook express dabei...
     
  4. Dasselbe habe ich auch gedacht, so eine richtige Drohung finde ich das nicht. Aber wie Chummer schon gesagt hat, wer weiß, was sie unter der Haube dann noch abschalten. Vielleicht fliegt dann auch sämtlicher Schutz der Privatsphäre über Bord :eek:

    Auf der anderen Seite kann man aber auch klar sagen, dass M$ ohne die ganze "Raubkopierer sind Verbrecher"-Generation sicher keine so große Monopolstellung erreicht hätte. Und Vista wird sich eher schleppend verkaufen mit den Preisen (ich hoffe es zumindest). Somit gibt es dann doch für jeden die Möglichkeit, eine zufällig gefundene Sicherheitskopie zu verwenden.. mit kleinen, aber wohl verschmerzbaren Einschränkungen zu benutzen. Und schon ist Vista wieder auf 85 % aller Rechner auf der Welt in Betrieb

    --> M$ = Marktführer :bet:

    So long...
     
  5. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Den Zugang zu Sicherheitsupdates verwehren ist die wohl Beste Möglichkeit Viren, Trojaner und anderes Getier zu verteilen.
    Es kann keine bessere Grundlage geben, als möglichst viele ungeschützte PCs. Das könnte ein glatter SChuß nach hinten bedeuten.
    Und weniger Raubkopien bei Kindern und Jugendlichen (darum geht es wohl am häufigsten, denn dort bauen viele Ihren PC selber) bringt viele zu - Linux! Und aus Kindern werden Erwachsene und die bestimmen eines Tages den Einsatz des Betribessystems im Betrieb. Und wenn die Linux besser kennen, als Windows - dann gibt es Windows.
    Und Länder wie China und Indien - mehr als 2 Mrd. Menschen, von denen viele nicht das Geld für Software aufbringen. Auch hier würde sich ein Markt für Linux erschließen, wenn Windows nicht mehr so einfach kostenlos zu haben wäre. Und wenn erst genügend PCs mit Linux auf dem Markt sind, dann folgt auch genügend Software. Und die vorhandene kostenloseLinux Software bzw. Freeware ist echt sehr gut.
    Microsoft wird habgierig. Das Unternehmen erwirtschaftet trotz der Raubkopien einen gigantischen Gewinn. Diese Habgier könnte der Anfang vom Ende sein. Kein schnelles Ende, kein Ende, das man sofort bemerkt und darauf schnell reagieren kann. Schleppend, langsam. Und keiner wird es merken. So wie keiner Firefox als Brower ernst genommen bei Microft. Vor 2 Jahren hatte keiner in meinem Umfeld Firefox auf dem PC. Nun sind es fast alle. Und auch die Firmen, und in einer Uni in denen diese Leute arbeiten, wird immer mehr Firefox verwendet. Probleme? Abstürze, Fehlermeldungen - so wenig wie nie zuvor. Nun arbeite ich seit einiger Zeit mit Staroffice. Einfach Top das Programm. Und es gibt keine Probleme mit dem Import von OfficeDaten. Weniger Abstürze, weniger Probleme mit großen Dokumenten und der Einbindung von Grafiken. Einfach Top!

    Tja Microsoft - es könnte mit Vista wirklich eine neue Ära anbrechen! Aber vielleicht sieht die anders aus, als sich das die Bill Gates gedacht hat!
     
  6. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Noch was:
    Gegen jede Sicherungsmaßnahme haben Hacker bisher etwas gefunden. Gegen jede. Ich denke das auch Microsoft nichts erfinden wird können, dass die Verwendung von Raubkopien wirklich verhindern wird.
     
  7. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Zitat aus der PC-Welt-News: "Gleichgültig wie es aber um die Authenzitität der Vista-Installation bestellt ist, alle Nutzer werden Zugang zu den Sicherheitsupdates für das OS bekommen."
     
  8. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Cool, eine Freeware Version von Windows. :D
     
  9. dingsda

    dingsda Byte

    Microsoft hat in der Vergangenheit eben geschlafen, ganz einfach. Und es war auch nicht China, das Land der aufgehenden illegalen Software sonder Südamerika.

    Heute, Beispiel Brasilien, XP kann man nur noch aktivieren wenn man vorher seine Kaufrechnung einreicht. Bringt aber auch nichts weil mancher Computerladen an gute Kunden illegale XP weiter gibt. Und der Kunde braucht damit niemehr zur Aktivierung.

    Bereits vor X Jahren schrieb ich über ein Land unterhalb Brasiliens wo man für den Preis einer Semmel die beste MS Software bekommt.

    Und wer legale XP besitzt wird von Microsoft Deutschland wie ein Asozialer behandelt - nur weil er nicht in Deutschland wohnhaft ist. Auch nicht weiter schlimm, der Weg in DDR Zeiten wird immer enger.
     
  10. blaub4r

    blaub4r Kbyte

    bei xp wurde immer ein weg gefunden jegliche schutzmasnahmen zu umgehen es wird auch nich anders bei vista sein es wird wege geben genauso wie man ein kopiertes xp komplett updaten kann und das ohne jeglich wga...

    ms hat einfach in den letzten jahren zuviel weg geschaut das war der fehler und nun rächt sich das langsam aber sicher....



    abwarten und tee trinken mal sehen wie erfolgreich vista wirklich ist :popcorn:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page