1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Antirensoftware als OEM bei EBay

Discussion in 'Kauf-/Downloadberatung' started by maikimweb, Apr 28, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maikimweb

    maikimweb Byte

    Hallo zusammen,

    hat jemand Erfahrung mit OEM Antivirensoftware z.B. GData Antivirenkit oder Norton Internet Security, die man bei EBay für einen wesentlich niedrigeren Preis erwerben kann, als die entsprechende Vollversion?
    Gibt es hier irgendwelche Einschränkungen im Gegensatz zu der Voll?
    Mir ist klar, daß es kein gedrucktes Handbuch gibt, doch ist das der einzige Unterschied?
    Wenn das so wäre, ist man ja blöd die Voll zu erwerben..

    Falls Ihr Erfahrung mit dieser Softwareversion durch einen EBay-Kauf gesammelt habt, wäre es schön, wenn Ihr sie mit mir ( und vielleicht gibt es ja noch mehr, die mit diesen OEM's liebäugeln ) teilen würdet.

    Danke..
     
  2. stock24

    stock24 Byte

    Hallo maikimweb,
    ich kann dir mit gutem Gewissen versichern, dass du die OEM- software (Antiviren) oder jede andere OEM-Software legal kaufen kannst, wenn der Verkäufer diese Software deinstalliert und dem Softwarehersteller dies per E-Mail mitteilt.
    Habe selbst schon OEM-Software bei Ebay versteigert und mich beim Hersteller rückversichert, da ja eine neue Registrierung erfolgt muss dies die Softwarefirma erfahren. Achte also darauf, dass der Verkäufer deinstalliert und den Verkauf meldet.
    Gruß Stock24
     
  3. maikimweb

    maikimweb Byte

    ..ja wolle, da kann ich Dir nur zustimmen.

    Ich habe eben ähnliche Artikel gegoogelt:

    http://www.jura.uni-sb.de/Entscheidungen/Bundesgerichte/BGH/zivil/bgh49-00.html

    http://www.afs-rechtsanwaelte.de/urteile12.htm

    Noch einmal zur Verdeutlichung, nachdem wir das geklärt haben.. es geht eigentlich nicht um das Recht, sondern um die Funktionen..

    Ich wollte das nur noch mal hervorheben, damit das Thema nicht in die falsche Richtung läuft.

    Also ( egal ob Support, der kostet z.B. bei Norton 30,- - bin doch nicht blöd ) Virenupdates incl. und evtl. Einschränkungen ??

    Würde mich über weitere Kommentare freuen..
     
  4. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

  5. Univacs

    Univacs Kbyte

    > Gibt es hier irgendwelche Einschränkungen im Gegensatz zu der Voll?

    Das Anbieten von OEM Software ohne die dazu gehörende Hardware und ohne das Einverständnis der Softwarehersteller ist illegal und dürfte sowohl Anbieter als auch Käufer gewaltigen Ärger einbrocken. Dazu dürften derartige Auktionen gegen die AGB von eBay verstossen.

    Mit einen derartigen Kauf erwirbst Du keine gültige Lizenz und hast auch selbstverständlich keinen Anspruch auf Support. Ebensogut könntest Du Dir direkt eine Raubkopie von $Kumpel besorgen. Ich würde die Finger von derartigem Zeugs lassen.

    Von der Software her dürfte es keine Einschränkungen geben, da bin ich mir aber nicht ganz sicher.
     
  6. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page