1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Antivir: 500.000 Virensignaturen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Sep 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei 500.000 Malware-Varianten ist es nicht verwunderlich, dass es häufiger zu Fehlalarmen kommt als mit 200.000.
    Kann aber auch an der Heuristik liegen.
     
  2. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    das eigentliche Qualitätsmerkmal eines Avs sollte die Heuristik bzw. die generische Erkennung sein. Bei Erkennung per Signatur sind die Malwareautoren den AVS immer einen Schritt voraus.



    Grüße Jasager
     
  3. Gri

    Gri Halbes Megabyte

    Ob es je ein universelles Heilmittel geben wird? :grübel: So eine Aufgabe grenzt schon an die KI...
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das soll NOD32 brauchbar sein. Gelle :D
    Ich bleibe aber bei Kaspersky, kenne seine Macken und weiß damit umzugehen.
    Man müsste mal Kaspersky mit NOD kreuzen.
    Dann hätte man wohl den besten Signatursupport und die beste Heuristik.
     
  5. Relaaxer

    Relaaxer Halbes Megabyte

    Ich nutze schon seit Ewigkeiten & auf den diversesten PC's AntiVir & habe selten bis nie Fehlermeldungen! Mit den richtigen Einstellungen finde ich es alles in allem sehr gut. Erst recht, da es Freeware ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page