1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Antivir: kein Update bei zu langem Pfad

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by MD5003, May 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MD5003

    MD5003 Kbyte

    :eek:
    Ich habe neulich AntVir unter Vista installiert
    Standartverzeichnis ist allerdings C:\Program files\AntiVir....\
     
  2. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    :grübel: Das Problem ist doch eigentlich schon seit fast drei Wochen bekannt (Klick). Warum eigentlich erst jetzt die News?

    @ MD5003: Was willst Du uns damit sagen?
     
  3. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    @frajoti:
    Zähl mal:
    C:\Program files\AntiVir PersonalEdition Classic\

    ;-)

    MfG Raberti
     
  4. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Wenn es nur dieses Problem mit Avira gäbe.......Antivir (Premium) hat auch Probleme mit Outlook2007 und POP3 mail-Konten.
     
  5. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    :eek: Ah, jetzt verstehe ich's. :)

    Das Problem hätte doch dann eigentlich schon viel früher auffallen müssen. Oder hieß der Pfad vor Vista anders (bezogen auf eine Installation auf einem englisch sprachigen XP)?
     
  6. cmd_spock

    cmd_spock Byte

    Also ich kann dieses Problem nicht nachvollziehen. Bei mir geht das Update. Meine Installationen liegen unter C:\Programme\Sicherheit\Antvir Personal Edition Classic\.

    mfg
     
  7. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Ich lasse nie zu, dass sich die Programme mit ihrem ellenlangen vorgegebenen Namen installieren. c:\Programme\antivir reicht doch vollkommen aus. Bei mir liegen solche Programme eh in einem Unterverzeichnis von Programme.
    z. B. C:\Programme\Internet\Antivir
    Viele User wissen nur nicht, wie man das bei der Installation bewerkstelligen kann.

    gkj43
     
  8. nr5

    nr5 ROM

    Es geht noch viel einfacher und schlimmer. Mir ist eine Maschine untergekommen die nicht mehr in der Lage war Updates zu fahren. Es kam eine Fehlermeldung mit der Nummer 193 zurück. Als Ursache stellte sich heraus das eine leere Textdatei antivir (ja ohne Endung) im Verzeichnis c:\Programme ausreicht Updates zuverlässig zu verhindern. Schlimmer!! Legt mann jetzt zB. die Sol.exe in diesen Pfad und benennt sie um in antivir.exe so wird beim Updatversuch Solitär gestartet. Was man da noch alles starten könnte wage ich nicht hier zu posten. MfG nr5
     
  9. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Ist doch angemessen, da kann man sich dann auch die Wartezeit etwas versüßen...

    MfG Raberti
     
  10. nr5

    nr5 ROM

    Na ja angemessen würd ich das sicher nicht nennen. Das Fatalste an diesem Thema ist die Reaktion von Avira auf diese Entdeckung. Gestern Abend habe ich über die Adresse vulnerabilities@avira.xxx Avira über die Möglichkeit der Updatestörung informiert. Die Antwort darauf halte ich für einen schlechten Scherz. Zusammengefasst: Die Mailadresse vulnerabilties@avira ist speziell für Sicherheitsrelevante Fragestellungen eingerichtet. Wenden sie sich mit ihrem Anliegen bitte an den Support. Wenn sich statt des Updates alles Mögliche starten läst ist das etwa nicht Sicherheitsrelevant?
     
  11. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Der Support von Avira ist ein schlechter Scherz mit großer Gefahr, dass User einen Scherzinfarkt erleiden.
    Aber irgendwo muss ja der niedrige Lizenzpreis hereingeholt werden.......
     
  12. MD5003

    MD5003 Kbyte

    @nr5
    Um soweit zu kommen (also sprich die update exe auszutauschen) muss man ja bereits zugriff auf das system haben! Daher ist das nicht wirklich ein sicherheitsrisikio ;)

    @frajoti
    Mir war der Fehler bisher noch nicht bekannt, und mir ist auch nichts aufgefallen.
    Ich bin meist zur gleichen zeit im internet, und dann spiele ich oft online. Wenn ich dann das Spiel beende ist meist (eig. immer) dieses popup von Antivir offen; also ging ich davon aus, dass das Update während ich gespielt habe durchgeführt wurde. Eine Meldung, dass meine sicherheits-definition abgelaufen ist kam bisher auch noch nicht also denke ich, dass die updates wohl erfolgreich waren ;)
    Beim Pfad (ohne letztes \ ) komm ich genau auf 49 Stellen :D
     
  13. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Drei Tage nicht upgedated und du bekommst 'ne Meldung, dass deine Signatur 3 Tage alt ist, mit der Aufforderung upzudaten. Das wars.

    gkj43
     
  14. JuW

    JuW Byte

    Wenn, das Update 3 Tage alt ist, sollte es nicht an der Installationspfadlänge liegen, es hat dann schon mal geklappt. Manchmal dauern die Updates dieses Programms ca. 20 min (bei 44 Zeichen im installierten Programmpfad! oder besteht da ein Zusammenhang?) oder finden einfach nicht statt, warum auch immer, auf der Serverseite. Die Meldungen lassen sich über Antivir konfigurieren >> Allgemeines>> Sicherheit >> Updates >> auf 30 Tage-Meldung oder keine Meldung (deaktivieren von: Hinweis anzeigen, "auf auf zu alte Version") einstellen. Macht aber keinen richtigen Sinn, wenn man aktuellen Vierenschutz braucht. Ich finde sehr schade, das dieses Programm ab 30.06.2007 nicht mehr von Avira für Windows 98 Anwender angeboten wird. Mir war auch nicht die Möglichkeit gegeben, die von PCWelt für 6 Monate zu nutzende, angebotete Vollversion dieses Programmes zu testen.
    Anmerkung zu Anmerkung von gkj43
    Es ist sehr lustig, aber die 2 Worte "ist" sollten darin durch die Worte "sind" ersetzt werden, damit es richtig wirkt!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page