1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Antiviren - Software / G-Data Problem

Discussion in 'Kauf-/Downloadberatung' started by Nemjo, Jul 11, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nemjo

    Nemjo Byte

    Guten Abend,

    habe mir einen neuen Laptop (Intel Core i5, 4 Gigabyte Ram, 500 GB Festplatte, ATI Mobility Radeon™ HD 5470 512 MB gDDR3 Grafikspeicher, Windows 7 Home Premium 64 Bit) für mein Studium zugelegt und gleich die Antiviren-Software von G-Data dazu.

    Leider führte die Software von G-Data nur dazu, dass die Performance meines Rechners gegen null gesunken ist.

    (Vorinstalliertes McAfee wurde deinstalliert und mit dem McAfee cleaner entfernt, anschließend habe ich sämtliche Funktionen der AV-Software von G-Data deaktiviert(Programm lief aber im Hintergrund weiter) -> Rechner braucht trotzdem 5 Minuten zum Hochfahren, öffnen von FireFox dauert weitere 2 Minuten. Erst nach dem entfernen des AV lief der Rechner wieder.)

    Nun würde ich nach einer Alternative suchen, möchte mich aber eher an eurer Erfahrung orientieren.

    Dass ich gewisse Einbußen in der Performance habe ist mir klar, aber bei welchen Antiviren-Programm ist die Relation am verschmerzbarsten?

    Vielen Dank jetzt schon einmal


    mfg


    Nemjo
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei der Ausstattung deines Laptops dürftest du bei keinem Antiviren-Programm Performance-Probleme bekommen.
    Ansonsten schau dir mal Avast!-Antivirus free oder bei Gefallen Avast!-Antivirus pro an.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da wird wohl noch etwas von McAfee zurück geblieben sein.
     
  4. Nemjo

    Nemjo Byte

    Danke für eure Antworten.
    Wie geagt, ich habe McAfee deinstalliert und den angebotenen Cleaner benutzt. Anschließend habe ich noch in der Registry nach Einträgen geschaut.

    Laut Cleaner, Registry und der Softwareliste müsste der Rechner frei von Daten der Firma McAfee sein.

    Habe die Software zurückgegeben und werde es mal mit Kaspersky ausprobieren.

    Oder habt Ihr noch anderen Ideen/Möglichkeiten Daten/Einträge zu entfernen? Über ganz andere Ansätze wäre ich auch dankbar.

    Vielen Dank!

    Gruß

    Nemjo
     
  5. tempranillo

    tempranillo Guest

    Unmittelbar wird es dir nicht helfen: Ich hatte letztens einen bei weitem schwächeren Laptop in den Fingern. Da war auch McAfee vorinstalliert. Auf Wunsch der Besitzerin habe ich McAfee mit Bordmitteln deinstalliert und Avira installiert. Läuft problemlos.

    Zu den anderen Ansätzen: Ich würde keine Security Suite wählen. AV-Programm und Win-Firewall bzw. Router-Firewall, fertig.

    Bestimmte Produkte zu nennen ist schwierig, da spielen zu viele persönliche Vorlieben/Erfahrungen rein. Ich persönlich finde Avast! auch eine gute Wahl. Und wenn's denn unbedingt eine Suite sein muss: Ich habe kürzlich hier Bitdefender gewonnen und weiterverschenkt. Der User ist sehr glücklich damit, von Performance-Problemen hat er mir nichts gesagt.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Als kostenpflichtiges AV-Programm benutze ich seit Jahren NOD32. Vorher hatte ich Kaspersky und hatte sogar Beta-Versionen getestet. Da die finalen auch nicht viel besser wurden und die Software nur noch mit Fehlern genervt hatte, bin ich davon abgekommen, einem AV-Programm in meinem Sicherheitskonzept eine tragende Rolle spielen zu lassen. Da kann man schon fast durch Würfeln zuverlässigere Ergebnisse erzielen. :rolleyes:
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich nutze seit Jahren nur noch GData und habe überhaupt keine Probleme damit.
    Gut, bei 16 GB RAM fallen Probleme vermutlich auch nicht auf. :D
     
    Last edited: Jul 13, 2011
  8. -humi-

    -humi- Joker

  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das läuft auch bei mir unter Win7 auf meinem 2. PC ohne Probleme. Bei 256MB RAM bremst es aber gewaltig, aber wer hat noch so viel RAM? ;)
     
  10. Nemjo

    Nemjo Byte

    Guten Morgen,

    vielen Dank für die vielen Antworten und die Hilfe!

    Habe jetzt eine Reihe an AV-Programmen getestet und mein System zugleich auf den Tipp von Deoroller angepasst.

    Somit benutze ich zwar ein AV-Programm, lasse es aber nur eine sekundäre Rolle spielen.


    Also, nochmals vielen Dank!
    (Auch für die Möglichkeit etwas neues zu lernen)


    viele Grüße


    Nemjo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page