1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AntiVirenKit 2006

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Ferrara, Jan 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ferrara

    Ferrara ROM

    Schwerwiegende Probleme mit Thunderbird
    Habe AVK gekauft und nach den Anweisungen des Herstellers installiert. Benutze als Email-Client Thunderbird 1.0.7 und arbeite vorwiegend mit IMAP Protokoll. Leider vertraegt sich AVK nicht gut mit Thunderbird: jedesmal, wenn ich die Mailbox oeffne, loescht AVK einen grossen Teil des Inhalts (z.B. von 1042 Mails bleiben 85 uebrig !). Es gelingt mir, die Mailbox wiederherzustellen, nur wenn ich in AVK die Kontrolle ueber IMAP-Posteingang abstelle, d.h. Tuer und Tor bleiben offen. Der hiesige Kundendienst hat mir in 5 aufeinanderfolgenden Mails empfohlen, verschiedene Optionen von AVK abzuschalten: Outbreak Shield, Firewall, etc. Leider ohne Erfolg. Fazit: habe viel Geld fuer ein Antivirus - Programm ausgegeben, das nur funktioniert, wenn es nicht die eingehende Post kontrollieren soll. AVK, Thunderbird und IMAP vertragen sich nicht miteinander !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page