1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Antivirus-Hersteller: Kauft Euch einen Mac

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Cliff_2, Jul 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cliff_2

    Cliff_2 Byte

    Noch besser: Hirn kaufen oder einfach benutzen :aua:
     
  2. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    Es gibt ja auch den Uralten Spruch:

    Die beste Firewall sitzt genau vor dem Computer :D
     
  3. ufp-scotty

    ufp-scotty Kbyte

    Ich weiß ja nicht ob das dumm oder eher clever von dem Mann von Sophos war. Er möchte sicher nur das diejenigen auf einen Mac oder Linux umsteigen, die Konkurrenzprodukte verwenden, anderenfalls würde das ja schädlich fürs eigene unternehmen sein.

    Je mehr umsteigen, je größer sicher dann auch das Interesse an den Systemen, denn wie im Artikel schon richtig steht, die Konkurrenzsysteme sind nur sicherer weil sie von einer Minderheit genutzt werden.
     
  4. Guybrush

    Guybrush Kbyte

    Tolle Idee... ->Falls tatsächlich eine mehrheit umsteigen würde, würde macosx oder linux an der selben stelle stehen wie windows jetzt... :aua:
     
  5. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Ich glaube da hast Du was falsch verstanden:rolleyes: . Der gröster Risikofaktor an einem PC ist der Mensch der davor sitzt und nicht umgekehrt. :baeh:
     
  6. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    Der Satz wenn man ihn richtig liest......
    bemerkt man daß der Mensch gemeint ist

    ER sitzt VOR dem Computer

    Wer kann schon vor dem Computer sitzen ?
    :aua:

    Ich würde mal genau darüber nachdenken...
    bevor ich poste

    gruß Tom
     
  7. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    Um es genauer zu formulieren:

    Der Satz soll von einem Anti-Viren Programmierer stammen
    und der hat es so gemeint, daß wenn der Mensch auf gut deutsch
    sein Gehirn benutzt, er die beste Firewall ist
    jedenfalls besser als jede Software

    gut du meinst halt Anfänger und Daus die alles mögliche
    anklicken und so Viren etc. verbreiten
    da hast du auch recht, das ist klar
    aber als Profi weiß man welchen Dateianhang man z.b.
    besser nicht anklicken darf :)
    oder wenn komische Popups auftauchen

    gruß Tom
     
  8. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Was mich immer fasziniert - ist die Wiederholung der Geschichte. Kaum gibt es ein Problem - so gibt es Allwissende - die sofort einen Rat haben! Doch diese "Lösungen haben immer eines Gemeinsam: Kontrolle! Ein SYSTEM aus einer Hand mit ganz, ganz strengen Regeln! Und viel, viel Überwachung, extrem harten Strafen und Aufhebung aller - Menschenrechte.

    Hört sich dämlich an - ist es aber nicht.
    Mac ist ein System - welches nur von einer Firma entwickelt, produkziert und vertrieben wird. Sowohl Hardware als auch Betriebssystem. Das hat ganz ohne Zweifel einige Vorteile - aber auch viele, viele Nachteile.
    Doch solche Computersysteme hatten wir schon einmstmals und ide Kunden haben sich alle dagegen entschieden. Vor der PC und der Windows Zeit - gab es diese PC-Systeme. Ist zwar 30 Jahre her - doch es gibt noch Menschen, die sich daran erinnern.
    Vor allem an die irren Preise für diese Systeme. Die Hersteller konnten die Preise diktieren - Sie hatten ja keine Konkurrenz. Hatte eine Firma sich für ein Computersystem entschieden, so war es auf den Hersteller angewiesen. Auf die Hardware - und auf die Software. Wollte man das System nach einigen Jahren wechseln - so ging das nur unter irren Kosten, da die Daten nicht kompatibel waren, die Benutzer mussten völlig neu lernen. Das bewog die Firmen dazu, aus Kostengründen, bei dieser einen Firma zu bleiben - oder Pleite zu gehen.

    Dann kam IBM und brachte ein offenes System. Vergab Lizenzen. Und es kam Microsoft - und versprach, dass Daten austauschbar sind und das über Generationen hinweg. Beides bedeutete INVESTIONSSCHUTZ für die Anwender. DER PC und DOS - Später Windows - eroberten sich die Welt.
    Die Kunden fanden es einfach super toll - aus einem unendlichen Angebot frei - wählen zu dürfen.
    Die Nachteile - der Kunde muss etwas mehr mitdenken. Doch da der Mensch zur Faulheit und Bequemlichkeit neigt und das Denken gerne anderen überläßt - können sich Viren, Trojaner, Phising etc. sehr schnell verbreiten. Und da der Mensch ungern zugibt, dass er selber Schuld daran trägt - such man sich lieber einen Sündenbock.
    Und das machen sich selbsternannte Heilsbringer zu Nutze und fördern diese Verhaltensweise. Und sie bringen immer ganz ganz einfache Lösungen.
    Wieso Mac? Unc nicht Linux? Wieso nicht gesunder Menschenverstand?
    Doch mit Linux und dem Menschenverstand ist kein Geld zu verdienen. Mit Mac schon.
    Warum verdonnern wir die Internetprovider nicht dazu - Viren zu vernichten? Die Technik dazu ist vorhanden - und sie kostet kaum etwas. Doch - dabei würden ja ganz, ganz viele Ihr sicheres Einkommen verlieren.
    Warum - werden die Strafen für Pishing und Co-Anbieter nicht erhöht? Warum können Spam-Versender Millionäre werden?
    Warum gibt es plötzlich Massenhaft Viren für Handys?

    Geld - sobald Geld verdient werden kann - werden einfache Lösungen zur Seite gelegt - mit den absurdesten Begründungen und es werden rentable vorgestellt.

    Denken - wäre wohl eher angesagt. DENKEN.
     
  9. NetVampire

    NetVampire Byte

    Seit ich BRAIN.EXE/ verwende, habe ich keine Probleme mehr :)
     
  10. TheKey84

    TheKey84 Kbyte

    Also eben hast du doch noch geschrieben, dass man sein Gehirn benutzen soll, und dass man sich keinen Sündenbock suchen soll, und jetzt sind plötzlich die Internetprovider schuld, weil sie angeblich eine überlegene Technik haben, Viren zu vernichten, und die nur nicht einsetzen.

    Wie soll die Technik denn funktionieren? Indem zwangsweise alle Datenströme zu und von den Kunden gescannt werden müssen? Ich denk' ja garnicht dran, meinem Provider das erlauben zu wollen. Das sind meine Datenströme und die gehen erstmal niemanden was an. Auch nicht wenn's um Viren, Trojaner oder Phishing-Seiten geht.

    Aber falls du noch 'ne andere, problemlose, perfekte Lösung hast, dann erläutere sie mir doch bitte, das würde mich dann wirklich interessieren.

    Ich hab' noch 'ne Lösung: Aufklärung. Neue Viren-Attacken oder Phishing-Betrugswellen müssen in die Medien, und zwar da hin, wo's jeder mitbekommt: in die Tageszeitung und in die Abendnachrichten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page