1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anwendung dauerhaft nur einen Kern zuordnen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by XP Fan, Oct 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Hallo,

    ich habe vom Programmierer des Irfan den Hinweis bekommen, das Instabilitäten offenbar bei Doppel Proz. Rechnern vorkommen können. Wie ich dem Irfan nur einen Kern zuordnen kann, ist mir klar. Nur, Frage: Wie kann ich das so tun, damit das zumindest für eine Computersitzung so bleibt. Besser, gibt es eine Möglichkeit das auch über einen Neustart rüber zu retten?

    Danke!

    Uwe
     
  2. Maja07

    Maja07 Guest

    Was man im Taskmanager für einzelne Prozesse einstellt, hält nur so lange dieser Prozess läuft. Das war schon immer so. Daran hat sich bis heute nichts geändert.

    Leider. Wäre mal eine Baustelle für Microsoft. Die Registry kann ruhig noch etwas größer werden. :)

    Edit: Aber wenn, dann nur Optional als dauerhafte Einstellung.
     
  3. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

  4. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Danke, ist das offiziell Vista tauglich?

    Uwe
     
  5. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Das weiß ich leider nicht. Ich bin "XP-Fan"!
     
  6. expatpeter

    expatpeter Kbyte

    Ich hab's eben installiert. Niemand hat gemeckert. Kann aber durchaus sein,
    dass nach dem nächsten Update Windows nicht mehr startet. Man kauft
    ein Betriebssystem, muss aber dauernd fürchten, dass man es nicht mehr
    benutzen kann. Ich find's widerlich. Dennoch: Beim nächsten Booten "Letzte
    funktionierende Konfiguration" (oder so ähnlich) nach Drücken auf F8, und es
    geht wieder.
    Hätte ich bei jeder eigenmächtigen Veränderung vorher irgendwo gefragt, ob
    das geht und erlaubt ist, wäre ich wohl mit meinen Coputern zu nichts gekom-
    men.
     
  7. Maja07

    Maja07 Guest

    Doch, Du meckerst. Und das nur aufgrund einer Vermutung. Welche Erklärung hast Du für die Annahme, dass ausgerechnet dieses kleine Tool ein nicht mehr startendes System nach dem nächsten Update zur Folge haben könnte? Hast Du ein solches Szenario überhaupt schon mal erlebt? Ich in den nun fast 8 Monaten nicht, seit Vista Final hier läuft.
     
  8. expatpeter

    expatpeter Kbyte

    Habe ich. (Da dieser Text zu kurz war, noch dieses)
     
  9. Maja07

    Maja07 Guest

    Gut, ich habe das noch nicht erlebt. Darum interessieren mich die genaueren Hintergründe in dem Zusammenhang. Welche Software war zu dem Zeitpunkt auf deinem Rechner installiert? Wurden davor in irgendeiner Weise Systemeinstellungen direkt über Änderungen in der Registry vorgenommen? Per Tool oder "zu Fuss"?

    Und welche Fehlermeldung erschien bei dem Fehlstart nach Update auf dem Monitor?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page