1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Any Video Converter Free

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by maseratti, Sep 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maseratti

    maseratti ROM

    Möchte ich ausprobieren
     
  2. Hallo,
    ich versuche vergeblich "Any Video Converter Free 3.06" herunterzuladen. Das Gerät rödelt kurz rum, aber es wird nichts abgespeichert und das passiert auf verschiedenen Computern unter XP und Vista!
    Ich bin Abonnent der PC-Welt.
    MfG
    Ernst Isenburg
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei mir funktioniert der Download, mit Google findet man aber auch jede Menge andere Quellen.
     
  4. ACHTUNG !!!! böses teil... warum?
    hab das teil hier gezogen und installiert. beim ersten start wird angezeigt, die version sei alt und man könne sich ne neue ziehen. auf den angezeigten link geklickt und besagte version vom cnet-server geholt. tja und da kam das böse erwachen:
    das teil wollte doch tatsächlich änderungen in meine mcafee regeinträge setzen !!!
    was um alles in der welt hat n video-converter an meiner av-software zu schrauben?!?!

    absolutes no go und 0% wertung...
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich befürchte, du hast nicht verstanden, wie du deine McAfee Internet Security konfigurieren musst.
     
  6. aus dem obigen beitrag ging es u.U. nicht deutlich hervor:
    die HIER gezogene version ist i.o. erst das update auf 3.07 von der herstellerseite hat das von mir angemäkelte verhalten gezeigt.

    es ist doch logisch auszuschliessen, dass das verständnis um die konfiguration einer av-software absolut nicht im zusammenhang mit dem versuchten schreibzugriff des avc auf die registry-einträge dieser av-software steht.

    solange mir der hersteller keine plausible erklärung für diesen umstand liefern kann, sehe ich das als 100% gefährlich an.
     
  7. Sele

    Sele Freund des Forums

    Du redest von einer AV-Software, hast aber eine so genannte Internet-Security - also ein vollkommen überflüssiges Teil, weil Software-Firewall. Und die dürfte es auch sein, die da irgendetwas meldet, aber sehr wahrscheinlich keine Registry-Eintragsänderung der "Security".

    Ich möchte wetten, dass eine reine AV-Software keinen Mucks von sich geben würde.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page